mkt Software zur Glasberechnung nach DIN 18008

Zum 10. Juli 2014 erhalten – laut DIBt-Musterliste der Technischen Baubestimmungen – die deutschen Bundesländer die Freigabe zur Einführung der DIN 18008, Teile 1 bis 5. Da voraussichtlich die einmal geplante, bundesweit gleichzeitige Umsetzung nicht zum Tragen kommt, wird eine Zeitperiode entstehen, in der unterschiedliche Anforderungen an Glas, je nach Bundesland, existent sind. Glastik Standard 5.0 von mkt erfüllt nach Anbieterangaben sowohl die noch gültigen Berechnungen nach TRLV bzw. bedingt nach TRAV als auch jene nach DIN 18008, 1 und 2 sowie z.T. 4 – auf Knopfdruck im Vergleich. Glastik Standard 5.0 wurde nach Anbieterangaben mehr als zwei Jahrzehnte stetig von Glasexperten für die tägliche Praxis von Glasfachleuten weiterentwickelt. Gleiches gilt für die FE-Variante Glastik Professional 3.0 zur Erfüllung aller DIN-Teile 1 bis 5. Unternehmer sollten sich laut mkt nicht durch bisherige Erfahrungen, subjektive Impulse Dritter, zentrale Gruppenentscheidungen ohne Tagespraxis oder vermeintlich günstige Einstiegspreise beeinflussen lassen, sondern selbst das Marktpotenzial vergleichen. Die Software zur DIN-Umsetzung soll den Mitarbeitern als tägliches Arbeitsinstrument bei zunehmendem Berechnungsvolumen dienen. Daher stehen Nutzerfreundlichkeit, Schnelligkeit und Fehlerlosigkeit einer Software im Fokus.

www.glastik.de