Halle C4, Stand 338 Siegenia: neue Raumkomfort-Lösung

Siegenia präsentiert auf der Bau 2019 ebenfalls das System Alu axxent Plus mit verdeckt liegender Optik. - © Siegenia

Raumkomfort im Kontext moderner architektonischer Konzepte steht im Zentrum des Messeauftritts von Siegenia auf der Münchner Bau 2019. Auf der Weltleitmesse zeigt die Unternehmensgruppe ein breites Spektrum an Lösungen, die Räume lebendig machen, damit Menschen sich darin wohlfühlen. „Die von uns im Ambiente eines Lofts ausgestellten Lösungen werden höchsten architektonischen Ansprüchen gerecht und eignen sich in besonderem Maß für die Realisierung hochwertiger Gebäudekonzepte – sei es im Stand alone-Einsatz oder über die Einbindung in SmartHome-Systeme“, sagt Katja Schreiber, Leitung Marketing-Kommunikation. Ebenfalls mit dem Fokus auf die Anforderungen von Architekten und Planern informiert die Siegenia-Gruppe auf dem Messestand über den Status ihrer BIM-Aktivitäten. Die Unternehmensgruppe stellt ab 2019 ihre Produkte als BIM-Objekte für die Softwarelösungen Revit und ArchiCAD zur Verfügung und trägt damit eigenen Angaben zufolge der Digitalisierung des Bauwesens Rechnung. Das Ziel ist es, Architekten durch die Integration von Siegenia-Lösungen bei der Planungsoptimierung sowie der Ausführung und dem Betrieb von Bauwerken zu unterstützen und so die unterschiedlichen Dimensionen von Raumkomfort planbar zu machen. Durch die Zusammenarbeit von Siegenia mit BIMobject, einer Plattform für digitale Bauwerksmodellierung, erhalten Architekten sowie Planer die Möglichkeit, sich die Lösungen der Unternehmensgruppe frühzeitig für die Gebäudeplanung zunutze zu machen. Sämtliche Lösungen, die bereits ab der Bau 2019 als BIM-Modelle zur Verfügung stehen, sind nach Unternehmensangaben auf dem Messestand entsprechend gekennzeichnet. Einen besonderen Schwerpunkt legt Siegenia auch auf ganzheitliche Lösungen für die moderne Architektur in Aluminium. Speziell für das manuelle Lüften in Geschäftsobjekten und öffentlichen Gebäuden konzipiert das Unternehmen die verdeckt liegende Bandseite axxent Plus LK (Lüftungsklappe) für Drehflügel aus Aluminium. Durch die Realisierung schmaler Flügel ab 170 Millimeter Öffnungsweite – in Abhängigkeit von deren Breite sowohl als Paneel als auch mit Glasfüllung – erlaubt sie nach Herstellerangaben die bedarfsgerechte Frischluftzufuhr ganz ohne Platzeinbußen im Inneren des Gebäudes.

www.siegenia.com/de