Kurzinterview Schüller: "Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen."

Zum 1. März 2025 wurde Caleoglas Murr in die Semco-Glasgruppe integriert. Über die Hintergründe der Übernahme sowie die künftige Marktentwicklung sprachen wir mit Michel Schüller, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing/Unternehmenskommunikation und IT bei Semco.

Michel Schüller ist Geschäftsführer Vertrieb, Marketing/Unternehmenskommunikation und IT bei Semco. - © Semco

Herr Schüller, welche strategischen Ziele verfolgt Semco mit der Übernahme von Caleoglas Murr, und wie fügt sich diese in die langfristige Wachstumsstrategie der Gruppe ein?

Schüller: Die Semco-Glasgruppe verfolgt mit der Übernahme von Caleoglas Murr das Ziel, die Marktpräsenz in Süddeutschland zu stärken und das Angebot um zusätzliche hochwertige Interieur-Produkte und Montage-Dienstleistungen zu erweitern. Diese Übernahme fügt sich nahtlos in die langfristige Wachstumsstrategie der Gruppe ein, die auf Expansion und Diversifikation setzt – für unsere zukunftsfähige Ausrichtung unabdingbar, um eine passende Antwort auf gestiegene Kosten für Energie, Personal und Rohstoffe zu geben.

Sind künftig weitere Übernahmen geplant, um Ihre Position als führender Anbieter von Glaslösungen in Europa auszubauen? Welche Kriterien spielen generell bei der Auswahl potenzieller Akquisitionsziele eine Rolle?

Zugehörige Themenseiten:
GFF Exklusiv