Roto Solid B Rollenbänder für alle Materialarten

Vor rund einem Jahr präsentierte Roto ein neues Programm von Rollenbändern für Eingangstüren aus Kunststoff. Das Design und die Funktionsweise der Roto Solid B-Bandvarianten überzeugten den Angaben zufolge zahlreiche Hersteller, darunter die Firma TH Zink im niedersächsischen Bergen.

Frederik Zink, Geschäftsführender Gesellschafter der TH Zink GmbH Fenster und Türen, ist einer von vielen Verarbeitern des Solid B-Rollenbandes für Haustüren aus Kunststoff. - © TH Zink

"Das neue Rollenband Roto Solid B lässt sich sowohl für Türen mit flügelüberdeckender Füllung als auch für Türen mit Einsatzfüllung und damit sehr vielseitig einsetzen", sagt Frederik Zink, geschäftsführender Gesellschafter des gleichnamigen Unternehmens für Türen und Fenster.

"Das ist ein großer Vorteil für uns, denn es reduziert die Variantenvielfalt in der Lager- und Fertigungslogistik. Durch seine schlanke Bauform passt sich das Band ideal in ein modernes Türdesign ein."

Gut sei auch die Eignung des ‚Solid B‘ für hohe Traglasten. Mit nur einem Werkzeug lasse sich das Türband justieren. Das spare natürlich Zeit bei der Montage, sagt Zink.

Zukünftig umfasst das Programm laut Roto auch Rollenbänder für Eingangstüren aus Holz oder Aluminiumprofilen mit Euronut 16 Millimeter. Eine neue Abdeckkappe mit langen Schenkeln für Türen mit feststehendem Seitenteil auf der Bandseite ergänzt das Produktprogramm zusätzlich. "Sie toppt optional das sehr schlanke Design der Bänder, indem sie die Mechanik komplett verdeckt", heißt es in einer Produktbeschreibung.

Schlanke Optik ohne Konturversatz

Allen Varianten im Programm Solid B gemeinsam sind technische und ästhetische Merkmale mit Mehrwert. So kommt es bei der Justierung der Tür zu keiner Spaltbildung zwischen Flügel- und Rahmenband, weil die Verstellmechanismen in die Bandrolle integriert sind.

Ein Konturversatz wird vermieden. Die schlanke Optik bleibt erhalten. Das gilt für die zwei- ebenso wie für die dreiteiligen Rollenbänder und auch unabhängig davon, ob eine Variante für falz- oder überschlagverschraubte Montage mit 18 oder 22 Millimeter Durchmesser gewählt wird.

Einstellen ohne Aushängen

Die stufenlose Höhen-, Seiten- und Anpressdruckverstellung kann ohne ein Aushängen der Tür unter sofortiger optischer Kontrolle ausgeführt werden. Die exakte Einpassung des Flügels im Rahmen fällt dank linearer 3D-Verstellung besonders leicht. Alle Einstellungen werden unkompliziert mit einem Innensechskantschlüssel SW4 vorgenommen.

Die Breite des Produktprogramms Solid B eröffnet die Option, für ein Gebäude unterschiedlich schwere Türen aus Kunststoff, Holz oder Aluminium ästhetisch aufeinander abzustimmen. Lieferbar sind 2- und 3-teilige Rollenbänder in zahlreichen Farben mit einem Durchmesser von 18 oder 22 Millimeter für die Montage im Falz oder Überschlag. - © Roto