Kennenlern-Tag bei Remmers Remmers stellt sich künftigen Auszubildenden vor

Kurz vor dem Start der Sommerferien hatte Remmers alle zukünftigen Auszubildenden zu einem Kennenlern-Tag eingeladen. Hier wurden erste Kontakte geknüpft und bei einem kurzen Besuch die jeweiligen Abteilungen kennengelernt.

Am 1. August begann für mehr als 30 junge Frauen und Männer ein neuer Lebensabschnitt – bei einem ersten Treffen lernten sich Auszubildende, Ausbildungspaten und Ausbilder näher kennen. - © Remmers/Miriam Herrmann

Mehr als 30 junge Frauen und Männer starteten am 1. August in ihre Ausbildung bei Remmers und damit in einen neuen Lebensabschnitt.

Um ihnen die Eingewöhnung zu erleichtern, hatte das Unternehmen erstmals seit Corona wieder zu einem Kennenlern-Tag eingeladen. In dessen Rahmen stellten sich sowohl Ausbilder als auch Auszubildende vor. 

Erste Kontakte mit den Auszubildenden knüpfen

In verschiedenen Gruppenspielen wurden erste Kontakte auch mit den Ausbildungspaten geknüpft. Dabei handelt es sich um Auszubildende aus den höheren Lehrjahren, sie stehen den angehenden Chemielaboranten, Industriekaufleuten oder dualen Studenten mit Rat und Tat zur Seite. 

Für die Auszubildenden ging es im weiteren Verlauf der Veranstaltung in ihre Abteilungen. Arbeitskleidung wurde anprobiert, die Schutzausrüstung übergeben und zum Abschluss des gab es noch Remmers-Waffeln, um ihnen den kommenden Start in das Berufsleben ein wenig zu versüßen. 

Auszubildenden in Unternehmen integrieren

Dem Unternehmen liegt das Wohlergehen seiner Nachwuchskräfte sehr am Herzen und es bietet deswegen viele Maßnahmen an, damit diese sich von Anfang im Team wohlfühlen. Neben den Kennenlern-Tagen gibt es Teambuilding-Maßnahmen, einen Elterntag, Betriebsunterricht, Schulungen oder die Möglichkeit zu Auslandspraktika.