Remmers darf sich über eine hochrangige Auszeichnung für sein Personalmanagement freuen. Erneut wurde der familiengeführte Betrieb aus Löningen für seine hohe Ausbildungsqualität ausgezeichnet.
In der Branche der Baustoffanbieter schaffte es das Unternehmen auf den ersten Platz. „Wir investieren schon seit mehreren Jahrzehnten erhebliche Energie in die Ausbildung des Nachwuchses. Es kommt uns aktuell besonders in den Zeiten des Fachkräftemangels zugute, dass wir hierbei mit einem bewährten Konzept arbeiten können, das sich jeweils an die Bedürfnisse aller Beteiligten anpassen lässt“, sagt Dirk Sieverding, Vorstandsvorsitzender der Remmers Gruppe.
In den vergangenen zehn Jahren absolvierten mehr als 300 junge Menschen eine Berufsausbildung bei Remmers, drei Viertel davon mit einem guten oder sehr guten Abschluss.
Studie folgt verschiedenen Kriterien
Die repräsentative Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ wurde vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) u.a. im Auftrag der Zeitschrift Focus Money bei den 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen des Landes ausgeführt. Die Kriterien waren neben strukturellen Daten auch der qualitative Ausbildungserfolg, die Ausbildungsquote und die Ausbildungsentlohnung sowie Zusatzangebote zur Nachwuchs-Förderung.
Die Daten wurden einerseits durch Fragebögen bei den Unternehmen erhoben. Außerdem bedienten sich die Wissenschaftler der Social Listening-Methode, indem sie zwischen November 2020 und Oktober 2021 zirka 400.000 Internet-Einträge zum Thema betriebliche Ausbildung auswerteten.
Ähnliche Auszeichnungen für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit sowie die exzellente Ausbildungsqualität hat der Anbieter von Bautenschutz-Produkten, Holzfarben und -lacken sowie Industrielacken in den vergangenen Jahren regelmäßig erhalten. Momentan arbeiten mehr als 1.600 Menschen in Deutschland und verschiedenen europäischen Standorten bei Remmers.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter diesem Link.