TH Rosenheim Prof. Lass wechselt zum ift, Prof. Sieberath verabschiedet

Das Institut für Fenstertechnik (ift Rosenheim) und die Technische Hochschule Rosenheim kooperieren bereits seit Jahrzehnten. In der Forschung und Lehre gibt es zwischen beiden Institutionen einen regen Austausch – auch personell, wie sich aktuell zeigt.

Prof. Jörn-Peter Lass (l.) ist seit 1. Oktober 2019 stellvertretender Leiter des ift Rosenheim. Der langjährige TH-Honorarprofessor Ulrich Sieberath wurde Mitte Oktober in den Ruhestand verabschiedet. - © TH Rosenheim

Das ift und die TH Rosenheim hatten im Sommer ihre Partnerschaft verlängert. Mitte Juli unterzeichneten TH-Präsident Prof. Heinrich Köster, ift-Vorsitzender Oskar Anders und Prof. Lass den neuen Kooperationsvertrag, der zum 1. Oktober 2019 in Kraft getreten ist.

Beide bleiben der TH Rosenheim erhalten

Prof. Jörn-Peter Lass lehrt seit Oktober 2014 im Fachbereich Gebäudehülle des Studiengangs Energie- und Gebäudetechnologie an der TH Rosenheim. Seit 1. Oktober 2019 ist er nun stellvertretender Institutsleiter des ift Rosenheim. Dessen fachliche Leitung wird er am 1. Januar 2020 als neuer Institutsleiter von Prof. Ulrich Sieberath übernehmen. Der langjährige Honorarprofessor Sieberath wurde Mitte Oktober in der Rosenheimer Inntalhalle in den Ruhestand verabschiedet. Prof. Sieberath arbeitete 37 Jahre im ift, davon die letzten 16 an dessen Spitze. „Durch sein Fachwissen, seine Begeisterung für Technik und seinen Ideenreichtum, aber auch durch seine persönliche Art, hat er nicht nur das ift, sondern unsere Branche geprägt“, erklärt Anders. Die TH Rosenheim wünscht beiden Professoren und Wegbegleitern für die anstehenden Lebensabschnitte alles Gute. Sowohl Prof. Sieberath als auch Prof. Lass werden weiterhin an der Hochschule lehren.