Zum 1. Mai 2020 hat Stefan Valerius die Position des Technischen Geschäftsführers der Veka Umwelttechnik übernommen. Zusätzlich zur Leitung aller technischen Abteilungen am Standort Behringen, dem Hauptsitz des thüringischen Recyclers, hat er im Rahmen der neu geschaffenen Position auch die Verantwortung für alle technischen Bereiche der Veka Recycling Division in Europa inne.

„Ich freue mich auf die Herausforderung und das Team, das mich bei meiner künftigen Arbeit tatkräftig unterstützen wird. Gemeinsam werden wir die ambitionierte Wachstumsstrategie weiterverfolgen.", so Valerius. Als Verwerter von Altfenstern, Rollläden und Produktionsabfällen aus PVC betreibt die Veka Recycling Division neben dem Werk in Behringen Recyclinganlagen im französischen Vendeuvre und im britischen Wellingborough. Darüber hinaus gibt es Aktivitäten in weiteren europäischen Ländern.
Hohe Wachstumsziele erreichen
Der neue Geschäftsführer bringt langjährige Erfahrungen in der PVC Extrusion, der Fensterbranche, aber auch fundiertes Wissen aus dem Bereich Recycling mit. „Seine Erfahrungen sind hilfreich, um unsere hohen Wachstumsziele zu erreichen und gleichzeitig unserer Verantwortung im Rahmen des europäischen Nachhaltigkeitsprogramms VinylPlus gerecht zu werden“ sagt, Norbert Bruns, Geschäftsführer der Veka Umwelttechnik und gesamtverantwortlich für die weltweiten Aktivitäten der Veka Reycling Division.