Tobias Wachtmann übernimmt zum 1. Juni 2020 die Funktion des Head of Vertical Glass & Solar bei Siemens in Karlsruhe und folgt damit auf Bernhard Saftig.

Tobias Wachtmann übernimmt zum 1. Juni 2020 die Funktion des Head of Vertical Glass & Solar bei Siemens in Karlsruhe und folgt damit auf Bernhard Saftig, der Anfang Juli in den Ruhestand geht. Saftig hat mehr als drei Jahrzehnte lang die Kunden der Glasbranche bei Siemens in verantwortlicher Position betreut und hinterlässt ein starkes Fundament, auf dem sein 44-jähriger Nachfolger aus den eigenen Reihen aufbauen will. "Mein Ziel ist es, weiterhin den engen Kundenkontakt für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu pflegen und unsere Kunden auf dem Weg der digitalen Transformation zu begleiten", sagt Wachtmann.
Er sieht die Stärke insbesondere in der Kombination von branchenspezifischem Wissen, einem außergewöhnlich umfassenden Produktportfolio in Verbindung mit einem global agierenden Netzwerk und internationalen Partnern. "Wir können somit die Anforderungen unsere Kunden entlang ihrer Wertschöpfungskette umfassend bedienen, von der Feld-, Automatisierungs- und Prozessebene bis hin zur Unternehmensführungsebene und den damit verbundenen spezifischen IT-Anforderungen."
Karriereweg bei Siemens
Wachtmann begann seine Karriere bei Siemens im Jahr 2000. Er absolvierte eine zweijährige Ausbildung zum Industrietechnologen, bevor er anschließend in zahlreichen vertrieblichen Funktionen in der Siemens Niederlassung Köln tätig war. Sein Wechsel erfolgte im Jahr 2012 ins Stammhaus der Prozessindustrie nach Karlsruhe, wo er auch für die Kunden der Glasindustrie arbeitete. Er wechselte im Jahr 2017 dann zum Vertical Glass & Solar, wo er bis Anfang Juni die Kundenentwicklung verantwortet.