Gewerkelücke geschlossen Meesenburg: Lösung für die sichere Abdichtung im bodentiefen Bereich

Mit Blaugelb FLK hat Meesenburg ein Abdichtungssystem entwickelt, das die Gewerkelücke zwischen der Abdichtung der Fensteranschlussfuge und der Bauwerksabdichtung schließen soll. Hier gibt es die Details.

Das Blaugelb FLK Abdichtungssystem hat Meesenburg speziell für die gewerkeübergreifende Abdichtung des unteren Anschlusses von bodentiefen Bauelementen zum Wandbildner entwickelt. - © Meesenburg

Zu den neuesten Lösungen von Meesenburg zählt das Blaugelb FLK Abdichtungssystem, welches das Unternehmen speziell für die gewerkeübergreifende Abdichtung des unteren Anschlusses von bodentiefen Fenstern und Türen zum Wandbildner entwickelt hat. Zur Anarbeitung an die vorhandene, nach den Anforderungen der geltenden Regelwerke (DIN 18531, DIN 18533, Flachdachrichtlinie) erstellte Bauwerksabdichtung kommt dabei ein einkomponentiger Flüssigkunststoff zum Einsatz.

Gesamtsystem mit aufeinander abgestimmten Produkten

Das Abdichtungssystem, das in der Planung einfach zu berücksichtigen sei – Systemzeichnungen liegen vor –, schließt laut Meesenburg die Gewerkelücke zwischen der Abdichtung der Fensteranschlussfuge und der Bauwerksabdichtung. Durch die vereinfachte Koordination der Gewerke komme es nach Abschluss der Fenstermontage zu weniger Beanstandungen, da der Bauwerksabdichter direkt weiterarbeiten könne – der Fenstermonteur wiederum habe weniger Aufwand, da Nacharbeiten auf der Baustelle entfallen.

Die Blaugelb Lösung ist von der MPA Braunschweig geprüft, so dass der Bauherr und der Verarbeiter die Sicherheit eines funktionierenden Gesamtsystems mit aufeinander abgestimmten Produkten haben. Auch mit anderen Blaugelb Systemen ist das Abdichtungssystem kompatibel, etwa mit dem Triotherm+ Vorwandmontagesystem, dem All-in-One Anschluss-System, dem Schwellensystem TBS, den Sockeldämmprofilen oder den Abdichtungsprodukten für die Anschlussfuge.

Klebstoff für EPS, XPS und Holz

Ein weiteres neues Produkt von Meesenburg ist der Blaugelb 1K PUR Klebstoff EPS XPS Holz. Der Konstruktionsklebstoff auf der Basis von Polyurethan eignet sich dem Unternehmen zufolge für zahlreiche Anwendungsfälle – beispielsweise, um Blaugelb Sockeldämmprofile und Dämmplatten aus EPS oder Blaugelb Dämmplatten aus XPS zu verkleben. Auch in der Holzverarbeitung, z.B. zur Verklebung von Holzteilen im Fensterbau oder für Verklebungen von Holz mit Edelstahl wie bei Trittschutzblechen an Holz-Außentüren, kann er zum Einsatz kommen. Neben den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten profitiert der Anwender laut Meesenburg von einer hohen Witterungsbeständigkeit.