Akustik-Software Luftschalldämmwerte ermitteln

Mit Schüco SoundCal berechnen Architekten und Metallbauer schnell und verlässlich Luftschalldämmwerte für Elemente von Schüco. - © Schüco

Maßnahmen zur Lärmunterdrückung und -ausbreitung rücken bei der Planung neuer Gebäude in urbanen Räumen immer mehr in den Vordergrund. Deshalb hat Schüco SoundCal entwickelt. Mit der Akustik-Software lässt sich einfach und schnell auch für komplexe Elemente in Abhängigkeit von Elementgröße und  -teilung sowie von Profilsystem und Verglasung das bewertete Schalldämmmaß Rw,res ermitteln. Architekten und Metallbauer können darüber hinaus geeignete Schallschutzgläser vergleichen und die besten Kombinationen aus Rahmen und Verglasung ermitteln. Ferner haben Nutzer die Möglichkeit, die erreichte Schalldämmwirkung anhand einer Grafik und eines Audiosamples nachzuvollziehen. Schüco SoundCal dient zur überschlägigen Ermittlung technischer Kennwerte, Grundlagen für die Berechnung sind DIN 4109-2:2016-07 und DIN EN 12354. Die Ergebnisse der Vordimensionierungen ersetzen nicht die erforderlichen Detailplanungen und stellen keinen bauaufsichtlichen Nachweis dar.