Halle A1, Stand 518 Linzmeier: Brüstungs- und Fassadenelemente

Linit Verbundelemente eröffnen einen großen Gestaltungsspielraum. - © Feldhaus Fenster+Fassaden, Emsdetten

Mit Linit Brüstungs- und Fassadenelementen ermöglicht Linzmeier individuelle Fassadengestaltung, Platz sparenden Wandaufbau und hocheffiziente Wärmedämmung. Der Dämmkern (WLS 023/029) sorgt nach Unternehmensangaben für maximale Energieeinsparung bei Heizung und Kühlung. Der Kern besteht in der Regel aus einer hocheffizienten Linitherm PU-Dämmung, die dank ihrer niedrigen Wärmeleitfähigkeit (WLS 023/029) schon bei einer geringen Aufbauhöhe eine hohe Dämmwirkung aufweise. Alternativ bietet Linzmeier die Dämmung aus Vakuum (WLS 007) an, die bereits bei einer mit Isolierglas vergleichbaren Bautiefe eine extrem gute Wärmedämmung ermöglichen soll. Aufgrund des kombinierten Schichtaufbaus sollen sich mit Linit Verbundelementen alle fraglichen DIN- und EN-Normen erfüllen lassen. Mit einem Dämmkern aus Mineralfasern ließen sich zudem Brandschutzwerte bis F30/W90 erreichen. Andere Funktionsschichten erhöhen den Schallschutz (bis 55 Dezibel) und machen die Paneele einbruch- oder durchschusshemmend. Verschiedene Funktionsschichten lassen sich bei Bedarf kombinieren.

Nicht zuletzt bieten die Elemente eine quasi unerschöpfliche Vielfalt an Deckschichten. Möglich sind zum Beispiel Glasdeckschichten, die verspiegelt, rückseitig farbig emailliert oder im Mehrfachsiebdruck bedruckt werden können. Ein anderer Gebäudeeindruck entsteht mit Deckschichten aus verschiedenen Metallen wie Aluminium, Stahl oder Edelstahl, die zudem eloxiert, farblich beschichtet, poliert oder geprägt werden können. Zur Wahl stehen darüber hinaus Deckschichten aus Faserzement, Holzdeckschichten (Furnierschichtholz, Schichtholz, Spanplatten in allen Holzarten), PVC-Deckschichten oder HPL-Deckschichten in einer breiten Farbpalette und in unterschiedlicher Optik.

Die Brüstungs- und Fassadenelemente werden unter optimalen Bedingungen in beheizten Hallen im Stammwerk Riedlingen präzise nach Kundenwunsch gefertigt, maßgenau und mit Kantenausbildungen sowie passend zur jeweiligen Konstruktion. Dies erlaube eine witterungsunabhängige, schnelle Montage vor Ort mit einem Minimum an Bauzeit. Montiert wird ganzjährig, ohne Ausfall durch Schlechtwetterperioden.

Bei jedem Element gewährleistet Linzmeier den praxisbewährten Materialverbund. Bei diffusionsoffenen inneren Deckschichten werde zusätzlich eine Dampfsperre eingebaut.

www.linzmeier.de