Der geplante Vororttermin bei Seeanner/Waldland in Altfraunhofen ist der Coronakrise zum Opfer gefallen, doch recherchierte GFF-Online bei Leitz und Pro Passivhausfenster zum ClimaTrend Style-System, mit dem der Fensterbauer höchste energetische Standards und eine wirtschaftliche Fertigung verbindet.

Der Produzent im Niederbayerischen mit 45 Beschäftigten stellt sich diesen Anforderungen, nach Angaben von Werkzeuglieferant Leitz gehört das Fenstersystem ClimaTrend Style als Premiumlösung für Holz- und Holz/Alu-Elemente neben einer großen Bandbreite − auch im Rahmenmaterial Kunststoff – in Altfraunhofen bei Landshut zum Portfolio. Übrigens: Holz- und Holz/Alu-Elemente lassen sich mit identen Werkzeugsätzen fertigen. Bei reinen Vollholzfenstern sieht der modulare Systemaufbau außen einen Vorsatzrahmen aus dem Naturmaterial vor, Stemeseder und Gutmann Bausysteme liefern entsprechende Komponenten aus Aluminium für Holz/Alu. Bei beiden Systemhäusern kommen ClimaTrend Style-Verarbeiter in den Genuss, auf sämtliche Komponenten des Standard-Alusystems zuzugreifen, zusätzlich ermöglicht im System Stemeseder die Aluschale eine um fünf Millimeter reduzierte Profilansichtsbreite.
Zertifizierungen en masse
Dazu kommt eine weitere Besonderheit, so verweist Franz Freundorfer von Pro Passivhausfenster auf die Option, Premiumfenster nach höchsten Wärmedämmstandards sowie gleichzeitig für eine Gebäudehülle mit schimmelfreiem Glasfalz herzustellen. Wer sich entscheide, die entsprechende Ersatzinvestition in Maschinen- und/oder Werkzeugtechnik zu tätigen, versetze sich mit der gemeinsamen Entwicklung des Passivhaus-Fensterspezialisten respektive von Leitz in die Lage, ausweislich der Komponentendatenbank des PHI Passivhaus-zertifizierte Varianten anzubieten. Dabei gilt: Selbst wer von dieser Möglichkeit zur Differenzierung (Freundorfer: "Für Passivhaus-Elemente braucht der Betrieb nur ein anderes Holz") nicht von Beginn an Gebrauch macht, ist mit dem Werkzeugsatz ProfilCut Q Premium und dem ClimaTrend Style-System zumindest bestens dafür gerüstet. Laut Maschinenbau Ingenieur Engelbert Tiefenthaler von Leitz ist die Range komplett durchgeprüft, finden sich sämtliche Zertifizierungen auf der CE4all-Plattform.
GFF erklärt in der Ausgabe 5-6/2020 ab dem 22. Mai die technischen, energetischen und wirtschaftlichen Vorzüge von ClimaTrend Style und hat dazu bei Werkzeuglieferant Leitz und Passivhaus-Fensterexperte Franz Freundorfer recherchiert.