Bislang sind sie die Einzigen: Otto-Chemie, Lohmann und Remmers haben aufeinander abgestimmte, geprüfte Komponenten, die Kleben auf lackiertem Holz ermöglichen. Das Wissen verbreiten sie auf einer Roadshow, die jetzt auch in der Schweiz haltmachte.

Wenn Fensterbauer die Klebetechnik fachgerecht auf lackiertem Holz anwenden wollten, hatten sie lange nur zwei Optionen: Sie beantragten eine Einzelprüfung für das System, mit dem sie arbeiten wollten, oder sie entfernten dafür den Lack: Auf rohem Holz ist das Kleben schon länger in der ift-Richtlinie VE-08/4 geregelt. Dank einer Initiative von Otto-Chemie, Remmers und Lohmann hat sich das geändert. "Wir waren uns einig, dass sich etwas für Holz- und Holz/Alu-Fenster tun muss", sagt Günther Weinbacher, Leiter des Schulungsmanagements bei Otto-Chemie.
Mit Instituten gemeinsame Sache gemacht
Zusammen mit dem ift Rosenheim, der Holzforschung Austria (HFA) und der Berner Fachhochschule (BFH) erarbeiteten sie ein vereinfachtes Nachweisverfahren. "Das war von Anfang an eine gemeinsame Sache aller Institute", sagt Martin Wiesmann, Bereichsleiter Remmers Technik Service (RTS) Industrie. Harald Krämer, Market Manager bei Lohmann, ergänzt: "Nach zirka zwei Jahren Entwicklungsarbeit ist eine Prüfung nach der ift-Richtlinie VE-08/4 auch für lackierte Flügelrahmen möglich." Als Erste und bislang Einzige bieten Otto-Chemie, Remmers und Lohmann aufeinander abgestimmte Komponenten an, für die ein entsprechendes ift-Prüfzeugnis vorliegt.
Um dieses Wissen bei den Verarbeitern zu verbreiten, touren die Unternehmen mit einer Seminarreihe (Fenster kleben auf lackiertem Holz) durch Deutschland und Österreich. Als weiterer Partner kam schließlich das österreichische Unternehmen Leitz dazu. Im Mai gastierte das Format mit Vertretern von Otto-Chemie, Lohmann und Remmers erstmals in der Schweiz – GFF war vor Ort. Gyso stellte als Vertriebspartner von Otto-Chemie sowie als Gastgeber die Räumlichkeiten am Standort in Kloten zur Verfügung. Auch die Kollegen aus dem Nachbarland hatten Interesse. Zirka 40 (!) Personen kamen zum Workshop und informierten sich über die Vorzüge des Klebens auf lackiertem Holz.
Mehr zum Thema Kleben auf beschichtetem Holz lesen Sie in unserer aktuellen Doppelausgabe der GFF . Das Heft erschien am 5. Juli 2019.