Preisverleihung auf der Bau 2017 Kebony gewinnt den Innovationspreis Architektur + Bauwesen

Auf der Bau fand zum 13. Mal die Verleihung des Innovationspreises Architektur + Bauwesen statt. Der Gewinner in diesem Jahr heißt Kebony.

Kantelaufbau nach Wunsch: Kebony lässt sich in allen Lagen oder, wie hier abge­bildet, nur für die Außenlamelle einsetzen. - © Kebony

Mit einem neuen Slogan, einem neuen Messestand und hoch motiviert war das Team von Kebony zum ersten Auftritt in München angereist. Überraschend kurzfristig bewahrheitete sich der selbst gewählte Leitgedanke „Die Zukunft ist aus diesem Holz!“. Am Abend des ersten Messetages befand eine hochkarätig besetzte Jury: Kebony ist absolut preiswürdig und verlieh dem Unternehmen für das Produkt Kebony Clear Fassade den Innovationspreis Architektur + Bauwesen. Deutschlandchef Marcell Bernhardt dazu: "Es macht uns unheimlich stolz, wie hervorragend Kebony hier auf der Messe aufgenommen wird – die zahlreichen Gespräche bestätigen unseren geballten Einsatz hier." In diesem Jahr habe das Unternehmen viel vor. Anlässlich der Messe Bau 2017 hatten die Architektur-Fachzeitschriften AIT und xia Intelligente Architektur in Kooperation mit der Messe München zum 13. Mal den Innovationspreis ausgelobt. Insgesamt hatten sich 59 Unternehmen mit 82 Produkten beworben.

Das richtige Holz für die Fassade

Geht es um Nachhaltigkeit, ist meist Holz eine bevorzugte Wahl bei Architekten. Im Innenausbau ist das meist kein Problem. Für direkt bewitterte Fassaden oder Dachkonstruktionen aus Holz erfordern insbesondere anspruchsvolle Designs allerdings eine hohe Dauerhaftigkeit und eine gute Dimensionsstabilität der gewählten Holzart. Da kommen sehr schnell tropische Holzarten in den Fokus. Viele Bauherren möchten darauf aber lieber verzichten.

Zum Einsatz kommt Kebony vor allem für Fassaden, Dächer und Terrassen, im Fensterbau, für Pfosten-Riegel-Konstruktionen aber auch als Parkett und bei edlen Möbeln. Insbesondere dort, wo Maßhaltigkeit und Dauerhaftigkeit ein Thema ist, zeigt Kebony-Holz nach Herstellerangaben was es kann. Infolge der Veredelung quillt und schwindet es kaum noch. Auch fürs Dach und Pfosten-Riegel-Konstruktionen sei Kebony daher ein sehr interessantes Material. Der Clou: Das Verfahren ist komplett nachhaltig, da als Agens ein Bioalkohol verwendet wird, der bei der Zuckerverarbeitung als Reststoff anfällt.