Wie lassen sich verbaute Fenster und Türen auch Jahre später noch eindeutig identifizieren? FeBa Fensterbau hat für sich die Antwort gefunden. Die mithilfe von Digital Building Solutions umgesetzte Feba.ID stellt den Informationsfluss über den kompletten Lebenszyklus der Produkte hinweg sicher.
› mehr
Eine Kippschiebe- und drei Parallelschiebelösungen inklusive unterschiedlicher Lüftungsfunktionen für Flügelgewichte von 160 bis 200 Kilogramm in allen Rahmenmaterialien – das bietet der Universalbeschlag Roto Patio Alversa. Ein echter Kostensparer.
› mehr
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Barrierefreiheit: Diese Themen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung am Hauptsitz von Veka im westfälischen Sendenhorst. Rund 600 Fachpartner haben sich zu der Hausmesse des Profilgebers angemeldet, die gestern und heute auf dem Werksgelände stattfindet.
› mehr
Die Wicona Akademie rückt 2025 verstärkt die Themen Nachhaltigkeit, Sicherheit und digitale Planung in den Fokus. Zum Tragen kommt dabei auch die Integration der Marke Hueck.
› mehr
Die Homag Group lag im ersten Quartal 2025 bei Auftragseingang und Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau. Das Ergebnis hat sich durch Kostensenkungen und ein robustes Service-Geschäft verbessert. Eine Markterholung sei derzeit indes noch nicht erkennbar.
› mehr
Nachhaltige Fensterbeschichtung war noch nie so einfach: Mit einer Rezeptur auf Basis natürlicher Rohstoffe, ultramatter Optik sowie hoher Funktionalität möchte Aquawood Terra von Adler Maßstäbe setzen.
› mehr
Akquisition des Fenster- und Türenherstellers Roda UAB, Verkauf der Anteile am Fassadenspezialisten GIG, engere Verzahnung von Topic mit Internorm: Das Internationale Fensternetzwerk IFN hat jüngst mehrere Änderungen in seinem Portfolio vorgenommen – mit welchem Ziel?
› mehr
Der inhabende Geschäftsführer der Schollglas Unternehmensgruppe, Günter Weidemann, kündigt einen Wechsel an der Organisationsspitze an. Sven Völlmer, der seit dem 1. September 2024 Geschäftsführer der Schollglas Invest GmbH und Mitglied der Gruppengeschäftsführung ist, übernimmt die Rolle von Ralf Ludewig, der in den Ruhestand geht.
› mehr
Ein besonderes Ereignis im Hause Schmalz: Mit sofortiger Wirkung wird Dr. Johannes Schmalz drittes Geschäftsführungsmitglied. Damit sichert der Vakuumspezialist aus Glatten im Nordschwarzwald seine langfristige Zukunft als familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation.
› mehr