Verbund trifft sich am Main Mitgliederversammlung in 'Mainhattan'

Die Gemeinschaft macht den Unterschied: Mit einem klaren Bekenntnis zum Schulterschluss hat das Netzwerk Climaplus Securit (CSP) bei seiner Jahrestagung 2025 in Frankfurt zentrale Weichen gestellt. › mehr
- News

Staffelübergabe Neuer Vorstand für EPPA Deutschland

Auf der EPPA-Mitgliederversammlung in Potsdam haben die Mitgliedsunternehmen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Künftig stehen Daniel Andreas, Leiter Nachhaltigkeit bei Schüco Polymer Technologies, und Hermann Schmitz, Leiter Technologie & Innovation bei der Veka, an der Spitze des Verbands. › mehr
- Anzeige -

Finite-Elemente-Analyse spart Zeit und Geld Wie Salamander neue Produkte schneller und effizienter entwickelt

Der Profilhersteller Salamander setzt in der Produktentwicklung auf das Verfahren der ­Finite-Elemente-Analyse. Dem Unternehmen ist es so möglich, die Produktentwicklung zu beschleunigen, Designrisiken frühzeitig zu ­erkennen, die Anzahl teurer Prototypen zu reduzieren und die Produktqualität sowie Nachhaltigkeitsaspekte zu verbessern. › mehr

Starkes Zeichen für Kontinuität Generationswechsel: Barbaric stellt Weichen für die Zukunft

Nach 30 erfolgreichen Jahren an der Spitze der Barbaric Unternehmensgruppe hat Firmengründer Stefan Barbaric am 11. Juni 2025 die Geschäftsführung an seine beiden Söhne Florian und Stefan übergeben. Mit dem Generationswechsel setzt das Familienunternehmen ein starkes Zeichen für Kontinuität und Zukunftsfähigkeit. › mehr
- Home

Teilnahme abgesagt Homag nimmt nicht an HOLZ-HANDWERK 2026 teil

Die Homag Group wird im kommenden Jahr nicht an der Fachmesse HOLZ-HANDWERK in Nürnberg teilnehmen. Stattdessen sollen Neuheiten auf mehreren dezentralen Veranstaltungen präsentiert werden. Überraschend kommt die Entscheidung nicht. › mehr

GPD 2025 eröffnet

Mit einer Begrüßung von Glaston CEO Mikka Äppelqvist haben im finnischen Tampere die Glass Performance Days (GPD) 2025 begonnen. Bis morgen nehmen rund 500 Gäste an der Tagung teil. Mehr als 170 Vorträge bzw. Präsentationen sind geplant. › mehr

Gastbeitrag von Kai Pless Moderner Holzschutz: Nachhaltig und biozidfrei

Fenster aus Holz stehen für Tradition und Qualität, doch ihre Behandlung mit chemischen Holzschutzmitteln hat sie in der öffentlichen Wahrnehmung in Verruf gebracht. Kai Pless, Geschäftsführer des Bundesverbands Pro Holzfenster (BPH), zeigt, dass moderne Holzschutzmittel und biozidfreie Beschichtungssysteme längst für dauerhafte und trotzdem schadstofffreie Holzfenster sorgen. › mehr

Zertifizierte Materialqualität EPD für Deventer-Dichtprofile und Bestergebnis bei VOC-Prüfung

Das ift Rosenheim hat eine Umweltproduktdeklaration (EPD) für Deventer-Dichtprofile aus Weich-PVC und zwei Typen Thermoplastischer Elastomere erstellt und verifiziert. Sie liefert Informationen, die Fenster- und Türenhersteller benötigen, um zu ihren Produkten die notwendigen Nachweise für eine Gebäudezertifizierung bereitzustellen. › mehr

Aus unserem Archiv: GFF 12/21 Wie ökologisches Bauen in der Praxis gelingt

Das Thema Nachhaltigkeit ist en vogue: Kaum ein Betrieb, Unternehmen oder Werk kommt umhin, sich diesem Begriff zu verschreiben und sich mit ihm zu präsentieren – doch was bedeutet das in der Realität? GFF hat sich in der Branche, namentlich bei Fensterbau Leopold, Salamander und dem Sentinel Haus Institut, umgehört, wie sich ökologisch bewusstes Handeln definieren und umsetzen lässt. › mehr