Schlussbericht Deutsche Meisterschaft im Glaserhandwerk 2024

Am 1. und 2. Oktober 2024 wurde die diesjährige Deutsche Meisterschaft auf Landesebene für die Teilnehmer des Glaserhandwerks in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau gemäß den fachlichen Richtlinien des Fachverbandes Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg - Landesinnungsverband des Glaserhandwerks durchgeführt. › mehr
- News

Wirtschaftsprognosen 2024 und 2025 Fenster- und Außentürenmarkt erreicht neuen Tiefstand

Der Verband Fenster und Fassade (VFF) hat die Wirtschaftsprognosen für 2024 und 2025 vorgelegt. Demnach verzeichnen sowohl der Fenster- als auch der Außentürenmarkt vor allem im Neubau deutliche Rückgänge. Ein Lichtblick ist die Sanierung: Hier könnten verbesserte Förderanreize für einen Schub sorgen. › mehr

Fast 30.000 Kubikmeter Kapazität Oknoplast investiert in vollautomatisiertes Lager

Die Oknoplast Gruppe hat an ihrem Stammsitz im polnischen Ochmanów nahe Krakau ein vollautomatisiertes Hochregallager mit einer Kapazität von fast 30.000 Kubikmeter in Betrieb genommen. Mit der Investition will der Fensterhersteller seine Produktionskapazitäten weiter auszubauen. › mehr
- Anzeige -

Förderprogramm Robert Habeck übergibt Klimaschutzvertrag an Saint-Gobain

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am 15. Oktober 2024 hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck je einen Klimaschutzvertrag an die Saint-Gobain Isover G+H AG für das Isover Werk in Speyer und die Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH für das Glaswerk in Köln Porz überreicht. › mehr
- News

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Hanno erweitert und modernisiert Standort

Neue Maschinen, eine weitere Photovoltaikanlage und die Genehmigung für eine neue Produktions- und Lagerhalle – Hanno baut seinen Standort im niedersächsischen Laatzen bei Hannover weiter aus. Mit der strategischen Investition stärkt der Dicht- und Dämmstoffhersteller seine internationale Wettbewerbsfähigkeit langfristig. › mehr

Verband Fenster und Fassade Wie weiter bei Baukonjunktur und Fenstermarkt?

Wie entwickelt sich die Baukonjunktur in Deutschland und wie geht es weiter mit dem Absatz von Fenstern und Türen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Fachtagung Statistik und Markt beim VFF in Frankfurt. Die Experten prognostizierten gleichermaßen gute und schlechte Nachrichten. Hier die Details. › mehr
- News

Halle 17, Stand A05 Dicht- und Klebstoffe vom Glas bis zur Wand

Soudal hat neben Abdichtungsprodukten für den Fenstereinbau auch Lösungen für die Glasindustrie im Portfolio. Damit deckt das Unternehmen den gesamten Prozess ab – von der Produktion des Isolierglases (IGU) über die Verklebung der Glaseinheiten im Rahmen bis hin zur Endmontage. Dieses "From glass to wall"-Prinzip zeigt Soudal auf der diesjährigen glasstec. › mehr

NSG Group Pilkington nimmt Floatglaslinie im Werk Gladbeck außer Betrieb

Pilkington Deutschland, Teil der NSG Group, hat angekündigt, die Glasproduktion in ihrem Werk im nordrhein-westfälischen Gladbeck zu reduzieren. So soll ab Januar 2025 eine der beiden Floatglaslinien außer Betrieb genommen werden. Die Maßnahme geht mit einem Stellenabbau einher. › mehr
- Glas

Zusammenarbeit in der Glasbranche glasstec und GPD schließen Kooperation

Das Unternehmen Glaston als Gründer der Konferenz Glass Performance Days (GPD) und die Messe Düsseldorf mit der Fachmesse glasstec arbeiten in Zukunft zusammen. Ziel der Kooperation ist es, den kontinuierlichen Wissensaustausch, das Netzwerken und die Entwicklung neuer Lösungen für die Glasindustrie zu fördern. › mehr
- Glas

CO2-armes Bauen aus Sicht des Planers Im Trend – Nachhaltigkeit bei der Gebäudeplanung

In einer mehrteiligen Serie beleuchten wir den Trend zum Bauen und Sanieren mit Produkten und Materialien aus Recyclingmaterial. Wie weit ist die Entwicklung vorangeschritten und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für mittelständische Metallbaubetriebe? › mehr
- News