Glasernachwuchs misst seine Skills WorldSkills Germany: Junge Talente auf Medaillenjagd

Fünf junge Glaserinnen und Glaser traten bei den WorldSkills Germany auf der diesjährigen glasstec in Düsseldorf gegeneinander an. Mit von der Partie war auch ein Gastkandidat aus Österreich. Bis zuletzt blieb es spannend: Wer holt die Fahrkarte für die EuroSkills 2025? › mehr
- Glas

Internationales Branchentreffen Glasbranche: Starke Präsenz auf der glasstec 2024

Vier Tage lang war Düsseldorf das Zentrum der globalen Glasbranche. Unter dem Motto We Are Glass brachte die glasstec 2024 führende Unternehmen sowie Entscheider aus aller Welt zusammen. Welches Fazit Messe und Aussteller ziehen, lesen Sie hier. › mehr
- News

Gemeinsame Studie der IKND und RTG Energetische Sanierung: Was Hausbesitzer denken und brauchen

Eine aktuelle Umfrage unter mehr als 2.000 Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern im Rahmen einer von der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) und der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG) in Auftrag gegebenen Studie zeigt, dass Unwissen über den energetischen Zustand des eigenen Hauses und Verunsicherung durch politische Debatten viele Hausbesitzer von Sanierungsmaßnahmen abhalten. › mehr
- News
- Anzeige -

Wie wird die Glasindustrie bis 2045 CO2-neutral? Dekarbonisierung kostet die Glasindustrie bis zu 5,6 Milliarden

Wie kann in der Glasbranche der Weg zur CO2-Neutralität gelingen? Marc Everling hat für die glasstec die Ergebnisse der Studie Glas 2045 – Dekarbonisierung der Glasindustrie zusammengefasst – wobei der Fokus auf der Behälterglasindustrie lag. GFF gibt die Ergebnisse für die Flachglasindustrie wieder. › mehr
- News

Weiterbildungsbericht Schulungen im Holzfensterbau: Wo Betriebe an ihre Grenzen stoßen

Die Beschäftigten der Betriebe im Holzfensterbau sind ausgebildete Fachkräfte, einige auch mit Meister oder Studium. Doch wie steht es um die Bereitschaft, die einmal erlangten Kenntnisse und Kompetenzen weiterzuentwickeln? Anders gefragt: Wie blickt die Branche auf das Thema Weiterbildung? Eine Umfrage liefert Antworten. › mehr

Führungswechsel beim Werkzeugspezialisten Oppold System: Christian Schulz folgt Carsten Jungk

Carsten Jungk, Gründer und langjähriger geschäftsführender Gesellschafter der Oppold System International GmbH, hat zum 1. Oktober 2024 Christian Schulz zum Mitgeschäftsführer des Unternehmens ernannt. Oppold System ist einer der führenden Anbieter von Werkzeugen für die Massivholzbearbeitung und ist spezialisiert auf komplette Werkzeugsysteme für die Fenster- und Türenherstellung. Carsten Jungk beendet nach fast 25 Jahren als [...] › mehr

Gebäudesicherheit auf höchstem Niveau TELZ: Erweitertes Prüfzentrum eröffnet

Mit rund 150 Gästen hat das Sachverständigenbüro Alexander Dupp & Kollegen am 5. Oktober die Erweiterung des Technischen Entwicklungs- und Leistungszentrums (TELZ) in Weroth im Westerwald gefeiert. Die Expansion stellt einen Meilenstein für die Prüf- und Entwicklungslandschaft im Fenster- und Türenbau dar. › mehr
- Home

Halle 11, Stand C86 Glashandling auf hohem Niveau

Eurotech Handling präsentiert auf der glasstec 2024 eine Auswahl an Hebegeräten, Vakuumkomponenten und Schutzüberzügen für die Glasbranche. Diese Produkte für das Glashandling sind speziell für den In- und Outdoorbereich sowie den mobilen Einsatz entwickelt und optimieren die Effizienz und Sicherheit. › mehr