CO2-armes Bauen aus Sicht des Fachhandwerks "Wir sehen Nachhaltigkeit am Bau als Chance."

In dieser Episode unserer Serie zum Thema CO2-armes Bauen berichtet Sebastian Windeck vom gleichnamigen Metallbaubetrieb in Kloster Lehnin, wie er den Trend zu mehr Nachhaltigkeit am Bau bewertet und welche Perspektive das dem Familienbetrieb eröffnet. › mehr

Neues Technical Service Center Sika investiert in den Standort Bad Urach

Sika investiert in weiteres Wachstum in Deutschland und der Region EMEA: Am 5. November setzte das Unternehmen den Spatenstich für das neue Technical Service Center im baden-württembergischen Bad Urach. Der Neubau wird das Zuhause der technischen Anwendungsberatungen des Geschäftsbereichs Industrie. Die Fertigstellung ist für Mitte 2026 geplant. › mehr
- Anzeige -

Messerundgang im Bewegtbild Unser Video-Rückblick auf die glasstec 2024

In zwei zehnminütigen Videos blicken wir auf die glasstec 2024 zurück. Beide Filme finden Sie in diesem Beitrag eingebettet. Über eine Inhaltsangabe mit Zeit-Codes springen Sie schnell zur gewünschten Sequenz. › mehr
- Glas

Drei neue Annahmestellen Stenau verstärkt Rewindo-Netzwerk

Mit über 90 Annahmestellen für Kleinstmengen an PVC-Altfenster, -türen und -rollläden deckt Rewindo – neben dem bundesweiten Abholsystem für größere Abfallmengen – bereits weite Teile Deutschlands ab. Jüngst hinzugekommen sind drei Standorte der Stenau Gruppe: Ahaus, zugleich Hauptsitz des Entsorgungsunternehmens, sowie Ahlen und Nordhorn. › mehr

Für Neubau und Renovierung Neue Marke: Oknoplast launcht Catadi

Speziell für profitable Investments launcht Oknoplast die neue Marke Catadi. Diese ist für Segmente konzipiert, in denen ein hoher Preisdruck herrscht – ob Renovierung oder Neubau, Ein- oder Mehrfamilienhaus. Die Marke umfasst Fenster und Balkontüren, Terrassentüren sowie Haustüren. › mehr

Innovationen aus Forschung und Praxis glass technology live: Die Highlights der Sonderschau

Ein Highlight auf der glasstec war die glass technology live (gtl). Hier konnten Besucher neue Produktentwicklungen und Innovationen aus Forschung und Praxis entdecken. Die Exponate rund um die Themen Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung und digitale Technologien zeigten: Die Sonderschau hat sich längst zum Impulsgeber der internationalen Glasbranche entwickelt. › mehr
- Glas

Themenvorschau Heft 11/24 Schutz vor Feuer und Einbruch

Am 12. November erscheint die neue Ausgabe der GFF. Darin berichten wir u.a. über Brandschutz und Einbruchhemmung. Unser elf Seiten umfassendes Titelthema beleuchtet mehrere Themenbereiche der Gefahrenabwehr, darunter Neuheiten und Weiterentwicklungen der Hersteller sowie die Nachfrage am Markt. Was sonst noch im Heft steht, lesen Sie hier. › mehr
- News

Delegiertenversammlung in Karlsruhe Roto unterstützt Fachschule des GFF BW

Beschlaghersteller Roto weitet seine Unterstützung des Fachverbandes Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg aus. Künftig gehört das Unternehmen zu den Lieferanten der Fachschule in Karlsruhe. Roto beliefert bereits die Akademie des Fachverbandes. Das sagte Verbandsgeschäftsführer Waldemar Dörr auf der Delegiertenversammlung. › mehr
- News

Nachhaltiges VSG mit PVB-Folie AGC Glass Europe kooperiert mit Eastman

Die PVB-Folie Saflex Lite Carbon Clear von Eastman wird künftig im Low-Carbon Stratobel Verbundsicherheitsglas von AGC eingesetzt. Die Kombination der Produkte ermöglicht es Fensterherstellern, ihre Auswirkungen auf den Klimawandel zu minimieren und gleichzeitig hohe Leistungs- und Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten. › mehr
- Glas