Halle B6, Stand 432 Iso-Chemie: Fugen clever abdichten

Iso-Chemie präsentiert auf der Bau sein Spektrum an energieeffizienten Abdichtungslösungen. Für Experten im Metallleichtbau dürfte auch der Gemeinschaftsstand mit dem Internationalen Verband für den Metallleichtbau (IFBS) in Halle B2, Stand 303, interessant sein. › mehr

Erweiterte Produktionskapazitäten Hanno investiert in neue Spaltanlage

Der Dicht- und Dämmstoffspezialist Hanno hat eine neue Spaltanlage in Betrieb genommen, die speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten wie PE-Schäume, Zellgummi und Verbundschäume konzipiert ist. › mehr
- Home

Halle B6, Stand 211 Soudal: Neue Bauchemie als ganzheitliche Lösung

Soudal präsentiert auf der Bau 2025 das Konzept der neuen Bauchemie als zukunftsweisende Ergänzung zur klassischen Bauchemie. Der Kleb- und Dichtstoffhersteller wird vom 13. bis 17. Januar 2025 mit einem 200 Quadratmeter großen Stand in München vertreten sein. › mehr
- BAU
- Anzeige -

Erweiterung des Portfolios Heroal Gruppe übernimmt Picos

Heroal gibt die Übernahme des Softwarespezialisten Picos bekannt, der ab dem 2. Januar 2025 als Tochtergesellschaft im Unternehmensverbund agieren wird. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio um digitale Lösungen im Bereich der Planung, Kalkulation und Verarbeitung von Fenster-, Tür- und Fassadensystemen. › mehr

Übernahme 4B: Schweizer Fensterbauer wird Teil der Dovista-Gruppe

Die dänische Dovista-Gruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Schweizer Fenster- und Fassadenspezialisten 4B unterzeichnet. Der international tätige Konzern, zu dem Marken wie Ego Kiefer, Weru, Krone und Wertbau gehören, ist seit 2021 in der Schweiz aktiv. Mit dem Zukauf will er sein Wachstum in Europa fortsetzen. › mehr

Führungswechsel Neue Geschäftsführung bei Deceuninck Deutschland

Zum 1. Dezember 2024 hat Carsten Otte die Geschäftsführung von Deceuninck Germany übernommen. In dieser Funktion berichtet er direkt an den Managing Director Europe, Dries Moors. Die strukturelle Neuaufstellung stärkt die Bedeutung des deutschen Markts innerhalb der Unternehmensgruppe. › mehr

Ausgezeichnete regionale Verantwortung Weha-Therm gewinnt ersten Sanco Reference Award

Weha-Therm, langjähriges Mitglied der Sanco Gruppe, wurde für sein herausragendes Referenzprojekt – das Gymnasium im oberbayerischen Holzkirchen – mit dem ersten Sanco Reference Award ausgezeichnet. Der Preis würdigt neben der fachlichen Leistung auch das regionale Engagement des Unternehmens. › mehr
- Glas

Fertigung von Bodenschwellen Siegenia legt Grundstein für neue Produktionshalle

Um die Kapazitäten in der Fertigung von Premiumlösungen für Hebe-Schiebeelemente zu erweitern, errichtet Siegenia am Standort im rheinland-pfälzischen Hermeskeil eine neue Produktionshalle. Der feierliche Spatenstich fand am 11. Dezember statt. Geplant ist, dort im Laufe des Jahres 2025 die Fertigung neuer Bodenschwellen aus Glasfaserkunststoff aufzunehmen. › mehr

Soziales Engagement Semco Kids Days: Aktionstage für mehr Teamgeist

Dass unternehmerisches Handeln und gesellschaftliche Verantwortung keine Gegensätze sind, stellt Semco mit besonderen Aktionstagen an seinen Standorten unter Beweis. Derzeit werden die Standorte für 2025 gesucht – ebenso wie weitere Partner und Förderer für die Mission der Semco Kids Days. › mehr
- Glas