Management trifft IT VFF-SMK-Workshop zur digitalen Führungsverantwortung

In einem neuen Veranstaltungsformat für Mitglieder des VFF (Verband Fenster + Fassade) kamen am 3. Juli Führungskräfte der obersten Managementebenen zu einem praxisorientierten Workshop im Burghotel Hardenberg zusammen. Im Mittelpunkt stand ein zentrales Thema für die Zukunftsfähigkeit mittelständischer Unternehmen: IT-Investitionen als strategische Führungsaufgabe. › mehr
- News

Bauen und modernisieren gegen die Hitze Klimawandel erfordert angepasste Fassadenplanung

Ein aktuelles Gutachten, beauftragt von der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG), zeigt, wie sich Wohnräume mit großen Süd-Fensterflächen auch bei zunehmender Hitze komfortabel gestalten lassen. Die Lösung liege dabei nicht in kleineren Fenstern, sondern in der richtigen Auswahl des Sonnenschutzes. › mehr
- News
- Anzeige -

Automatisierte Fertigung für Fenster und Fassaden Eckverbindermaschine stellt alle 70 Sekunden einen Rahmen her

Schüco hat eine vollautomatische Vier-Kopf-Eckverbindermaschine entwickelt, die Rahmen unterschiedlicher Größen in 70 Sekunden fertigt. Die Maschine verarbeitet sowohl kleine Fenster als auch große Fassadenelemente bis zu einer Größe von vier mal 6,5 Meter. › mehr

Re-Use von Brandschutzelementen Brandschutztüren aus Büroabriss erhalten neue Zulassung

Ein hessisches Wohnungsunternehmen hat als Pilotprojekt sechs Brandschutztüren aus einem abgerissenen Bürogebäude wiederverwendet und dabei alle behördlichen Hürden gemeistert. Der Weg zur erneuten Zulassung erwies sich als komplexer Abstimmungsprozess zwischen Prüfinstitut, Behörden und Fachbetrieben. › mehr
- News

Kampagne: Wenn, dann Veka! Veka bricht in neue kommunikative Ära auf

Veka bricht kommunikativ zu neuen Horizonten auf: Mit der Markenkampagne "Wenn, dann Veka!" steigt das Unternehmen in die direkte Ansprache von Endkundinnen und Endkunden ein – und schafft dabei ein neues Markenerlebnis für alle, die beim Thema Fenster und Fensterprofile auf die Klasse-A-Qualität aus Sendenhorst setzen. › mehr

Führungswechsel Hoffmann Glas: Thorsten Hoffmann übergibt Geschäftsleitung

Zum 30. Juni 2025 hat Semco sämtliche Anteile an Hoffmann Glas übernommen. Geschäftsführer Thorsten Hoffmann zieht sich in dem Zuge aus der Unternehmensleitung in Peißen (Sachsen-Anhalt) und Peine (Niedersachsen) zurück. Die operative Führung übernehmen künftig Alexander Akgül und Michel Schüller. › mehr
- Glas

Upgrade statt Neukauf So verlängert Lisec die Einsatzdauer ihrer Anlagen

Durch den Kauf einer Maschine von Lisec haben Flachglashersteller ein robustes und leistungsstarkes System gewählt. Dennoch haben elektrische Komponenten im Allgemeinen eine kürzere Lebensdauer als mechanische. Um die Einsatzdauer der Anlagen signifikant zu erhöhen, bietet die Lisec Longlife Serviceabteilung maßgeschneiderte Upgrades an. › mehr

Elektro-Mehrwegestapler ausgezeichnet Combilift gewinnt Red Dot Award 2025 für Combi-CB70E

Für seinen neuen Mehrwegestapler Combi-CB70E hat der irische Hersteller Combilift den Red Dot Award for Product Design 2025 erhalten. Die internationale Jury lobte das ergonomische und nachhaltige Design sowie die praxisnahe Kombination aus Fahrerkomfort und hoher Produktivität – auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen. › mehr
- Glas

Frauenpower, Fachkompetenz, Feierstimmung Glasfachschule Hadamar verabschiedet Nachwuchs in die Berufswelt

Ende Juni hat die Glasfachschule Hadamar zahlreiche junge Talente ins Berufsleben verabschiedet. Bei strahlendem Sommerwetter nahmen Absolventinnen und Absolventen aus ganz Deutschland ihre Abschlusszeugnisse entgegen – begleitet von Applaus, musikalischen Highlights und bewegenden Worten. › mehr
- Glas