Aktualisiertes Wissen für Planung und Beratung Neuauflage: Sanco Glasbuch 2025 veröffentlicht

Mit dem neuen Glasbuch 2025 legt Sanco eine überarbeitete und erweiterte Fachpublikation vor, die technisches Wissen und praxisnahe Informationen rund um moderne Glaslösungen zusammenführt. Das Buch richtet sich an Planende, Architekturschaffende sowie Verarbeiterinnen und Verarbeiter. › mehr
- Glas

Sicherheitsglas im Trend Forscher entwickeln Verfahren zum Recycling von VSG

Wissenschaftler der Technischen Universität Darmstadt haben ein Trennverfahren entwickelt, das Verbundsicherheitsglas (VSG) ohne Glasbruch recycelbar macht. Das vierstufige Verfahren soll erstmals eine sortenreine Trennung von Glas und PVB-Folie ermöglichen. › mehr
- Anzeige -

Lektion 6 der BF Schulungsreihe Glas Die neue EU-Bauproduktenverordnung verständlich erklärt

Ab sofort ist die Lektion 6 des digitalen Weiterbildungsangebots des Bundesverband Flachglas (BF) verfügbar. Die neue Lektion vermittelt nicht nur die wesentlichen Neuerungen der EU-Bauproduktenverordnung im Vergleich zur bisherigen Fassung, sondern bietet auch grundlegende Informationen zu Normierung und Baurecht. › mehr
- Glas

Fassadenspezialist in der Krise Roschmann stellt Insolvenzantrag

Die Firma Roschmann aus Gersthofen hat beim Amtsgericht Augsburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Trotz jahrelanger Restrukturierungsbemühungen konnte der Spezialist für komplexe Gebäudehüllen aus Stahl und Glas die wirtschaftliche Schieflage nicht mehr abwenden. › mehr
- News

Design trifft Funktionalität und Transparenz Geze erweitert Karusselltürsystem um eine Ganzglas-Variante

Die automatische Karusselltürlösung Revo.Prime von Geze gibt es ab sofort auch als elegante Ganzglas-Variante. Die Revo.Prime GG verknüpfe Design, Technik und Komfort für repräsentative Eingangsbereiche in öffentlichen Gebäuden, Hotels, Einkaufszentren und Bürogebäuden. › mehr
- Glas

Bekenntnis zur spanischen und portugiesischen Glasindustrie Hegla gründet Niederlassung in Spanien

Mit der Gründung der Hegla Ibérica will die Unternehmensgruppe ihr Engagement in der spanischen und portugiesischen Glasindustrie bekräftigen. Bereits seit einigen Wochen ist die neue Niederlassung im spanischen Nigrán (Provinz Pontevedra) aktiv und verstärkt die persönliche Betreuung sowie den Service vor Ort. › mehr
- News

Führungswechsel auf höchster Ebene Neue Aufgaben für bekannte Vertreter der Roto Gruppe

Wechsel an der Spitze der Roto Frank Holding AG: Christoph Hugenberg übernimmt zum 1. September den Vorstandsposten von Dr. Eckhard Keill, der nach zwei Jahrzehnten an der Unternehmensspitze in den Aufsichtsrat wechselt. Jochen Frieß tritt in diesem Zug die Nachfolge von Hugenberg als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Roto Frank Dachsystem-Technologie GmbH an. › mehr
- News