Expertengespräch rund um die Herstellung und Verarbeitung von Glas Wissen, was im Glas steckt

Um für ein intensives Lernerlebnis zu sorgen, holt Berufsschullehrer Michael Höhler regelmäßig Fachleute zu dem Dialog an die David-Roentgen-Schule in Neuwied/Rhein. Dieses Mal folgte ein Saint-Gobain-Experte der Einladung. › mehr

Azubi des Monats

Was bisher geschah Den eigenen Weg gegangen Nach dem Abschluss der Realschule stellte sich für Kai Wranik – wie für viele andere junge Menschen – zunächst die Frage: Was kommt jetzt? Seine Eltern, seine Mutter besitzt ein Architektenbüro und sein Vater arbeitet in der Industrie bei einem Klebstoffhersteller, wünschten sich jeweils, dass er in ihre [...] › mehr

800 Kilo-Ungetüme schweben in 80 Meter Höhe durch die Luft Scheibenmontage an den Bavaria Towers in München

Wenn 800 Kilo-Ungetüme, und sei es aus dem schönen Baustoff Glas, in 80 Meter Höhe über einer Millionenstadt dahinschweben, ist es gut, wenn alles planmäßig läuft. Bei der Montagean den Münchner Bavaria Towers war die Sauganlage eines spezialisierten Anbieters beteiligt. › mehr
- Glas
- Anzeige -

Ligna 2019 – Holzleitmesse bleibt Innovationstreiber Erwartungen erfüllt bis übertroffen

Die Ligna 2019 ähnelte auf ihrer Ausstellungsfläche von 130.000 Quadratmeter stellenweise einem Bienenstock. Das Angebot war international, die Zahl an Neuheiten kaum zu erfassen.GFF liefert Ihnen die neuesten Branchenhighlights im Überblick, Regine Krüger war vor Ort. › mehr

Ökosystem im Aufwind Neues von Tapio

Vorgestellt auf der Ligna 2017, hat sich das Ökosystem Tapio inzwischen etabliert und wird von 36 Partnern der Holzbranche eingesetzt. Dabei soll das gesamte Spektrum der Holzbranche abgedeckt werden. Die mehr als 20.000 Assets im System, bestehend aus Materialien, Werkzeugen und Maschinen, machen es nach Herstellerangaben zu einer digitalen Abbildung der Holzbranche. Tapio beruhe auf [...] › mehr

Gimav Über die China Glass den fernen Osten erobern

Vom 22. bis zum 25. Mai fand in Peking die China Glass 2019 statt. Bei der 30. Ausgabe der Glasmesse stellten 27 Gimav-Mitgliedsunternehmen auf mehr als 1.000 Quadratmeter Anlagen und Zubehör für die Glasbearbeitung aus. Dazu zählten Adelio Lattuada, Bavelloni, Bottero, CMS, Fenzi, Forel, Mappi oder Triulzi. Die China Glass ist mit ihren wechselnden Standorten [...] › mehr
- Glas

Azubi des Monats

Was bisher geschah Erst Elektriker, dann Metallbauer Bevor Lorenz Riedel die Ausbildung als Metallbauer begann, verfolgte er zunächst andere Pläne: Er wollte in die Fußstapfen seines Vaters treten, eines geprüften Elektrotechnikers. „Wir haben früher oft gemeinsam z.B. an Lampen geschraubt, das hat mir Spaß gemacht“, sagt der 20-Jährige. Er suchte sich daher im ersten Anlauf [...] › mehr

Expertengespräch zur fachgerechten Dübelmontage Von der Befestigung hängt alles ab

Immer wieder bringt Berufsschullehrer Michael Höhler Experten zum Dialog an die David-Roentgen-Schule in Neuwied/Rhein. Dieses Mal war ein Würth-Fachmann zum Thema fachgerechte Dübelmontage vor Ort. › mehr

Halle 12, Stand A04 OS Datensysteme: mobile Digitalisierung

Softwarehersteller OS Datensysteme (OSD) zeigt in Hannover Erweiterungen seines ERP-Programms mit einem Fokus auf der mobilen Digitalisierung. Anwender übertragen mit Smartphone oder Tablet jetzt Bilder, Sprachdateien und andere Dokumente direkt von den Baustellen aus in den digitalen Projektordner im Betrieb. Das vereinfache die Abwicklung umfangreicher Projekte. Allen Mitarbeitern stehen laut OSD sämtliche Informationen unmittelbar zur [...] › mehr

Halle 14, Stand G02 Homag: Fensterportfolio erweitert

Auf der Ligna zeigt Homag die Hobelmaschine Mouldteq M-300 erstmals in Kombination mit einer Rückführung – für eine optimierte Personalorganisation zur wirtschaftlichen Ein-Mann-Bedienung in der Fensterproduktion. Der Hobel ist mit sechs Bearbeitungsspindeln ausgestattet, die alle über einen separaten Antrieb verfügen und so individuell in Hinblick auf die Drehzahl einzustellen sind. Zum schnellen Wechsel sind die [...] › mehr