60 Jahre Hans, 25 Jahre Frank Doppeltes Meisterjubiläum bei Glas Wulfmeier in Bielefeld

Bei Glas Wulfmeier feiern Vater Hans und Sohn Frank das Jubiläum ihrer Meisterausbildung. Obwohl sich das Unternehmen längst zu einem kleinen Industriebetrieb entwickelt hat, sind die handwerklichen Wurzeln auch heute noch lebendig. Ausbildung sieht das Unternehmen als Mittel gegen Fachkräftemangel. › mehr
- News

Verbundsicherheitsglas AGC weiht neue VSG-Fertigung ein

In Osterweddingen bei Magdeburg hat der Flachglashersteller eine neue Anlage für die Herstellung von Verbundsicherheitsglas offiziell in Betrieb genommen. Firmenrepräsentanten sowie Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze durchschnitten vorigen Freitag symbolisch das Eröffnungsband. › mehr
- Home

Premiere im Nordwesten Die 5. Netzwerk Fenstertage in Melle

Am 4. und 5. September 2024 lädt Netzwerk Frey alle Partner und Interessenten zu den 5. Netzwerk Fenstertagen ins Solarlux-Forum in Melle ein. Der Branchentreff findet erstmals in der nordwestlichen Region Deutschlands statt. › mehr
- News
- Anzeige -

Rosenheimer Tür- und Tortage Branchentreff zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Die Rosenheimer Tür- und Tortage sind Branchentreff für Hersteller, Zulieferer und Experten der Tür- und Torbranche und stehen 2024 unter dem Motto Klimasicher + smart. Die 23 Vorträge thematisieren die Pflichten, aber auch Chancen, die sich durch Nachhaltigkeit und Klimasicherheit ergeben. › mehr
- News

Photovoltaik an der Fassade Neue FVHF-Leitlinie zur bauwerksintegrierten Photovoltaik (BIPV)

Die Möglichkeiten, Photovoltaik dauerhaft und standsicher in eine Vorgehängte Hinterlüftete Fassade zu integrieren, beschreibt die neue FVHF-Leitlinie Bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV) an Gebäuden mit Vorgehängten Hinterlüfteten Fassaden (VHF). Sie legt Grundsätze und Mindestanforderungen fest, dabei geht es auch um Aspekte, die teilweise nicht in Normen und Vorschriften geregelt sind. › mehr
- News

Beitrag zur Energiewende Roto weiht Biomasseheizwerk am Standort Kalsdorf ein

Nach rund sechsmonatiger Bauzeit ist bei der Roto Frank Austria Mitte Februar ein Biomasseheizwerk in Betrieb gegangen. Am 16. April fand die offizielle Einweihung auf dem 111.500 Quadratmeter großen Unternehmensareal im österreichischen Kalsdorf statt. › mehr

Nachhaltigkeit, Baukörperanschluss und Fassadenbegrünung VFF lädt zur Fachtagung Normung & Technik ein

Nachhaltigkeit bei Fenstern, Türen und Fassaden, Gewerke-Schnittstelle äußerer Baukörperanschluss, Fassadenbegrünung bei Fenstern und Vorhangfassaden sowie Unregelmäßigkeiten visueller Eigenschaften von Glas: Das sind wichtige Themen der Fachtagung Normung & Technik des Verbands Fenster + Fassade am 20. Juni 2024. › mehr

Kooperation für die Klimatisierungswende Siegenia und Argilla Therm: Heizen, Kühlen, Lüften neu gedacht

Um den steigenden Anforderungen der modernen Gebäudeklimatisierung gerecht zu werden, bündeln Argilla Therm und Siegenia in einer Kooperation ihre Kompetenzen zu einer neuen Komplettlösung für den Objektbau. Das Gesamtsystem der beiden Hersteller ist energieeffizient, feuchteregulierend, nahezu CO2-neutral und zeichnet sich durch spürbar niedrigere Anschaffungskosten sowie massive Einsparungen im laufenden Betrieb aus. › mehr