Halle 11, Stand C86 Glashandling auf hohem Niveau

Eurotech Handling präsentiert auf der glasstec 2024 eine Auswahl an Hebegeräten, Vakuumkomponenten und Schutzüberzügen für die Glasbranche. Diese Produkte für das Glashandling sind speziell für den In- und Outdoorbereich sowie den mobilen Einsatz entwickelt und optimieren die Effizienz und Sicherheit. › mehr

Halle 15, Stand G43 Flexibel bleiben – dank starrer Abstandhalter

Die Firma Rottler und Rüdiger reist nach eigenen Angaben mit mehreren Neuheiten im Gepäck nach Düsseldorf. Alles sei ausgerichtet auf ein Ziel: maximale Flexibilität für die Isolierglasbranche – und das dank starrer Abstandhalter. › mehr

Halle 12, Stand A56 Ultradünne Laminate aus Vakuum- und interaktivem Glas

Mit Lamipress-Maschinen können auch Laminate erzeugt werden, die bislang technisch unrealisierbar waren, wie die Fotoverbundglas Marl GmbH auf der glasstec 2024 zeigen wird. Auf dem Messestand und der Sonderschau glass technology live präsentiert das Unternehmen eine Glasfassade, in die millimeterdünne, hochauflösende Videowindow-Module laminiert sind. › mehr
- Anzeige -

Schlussbericht Deutsche Meisterschaft im Glaserhandwerk 2024

Am 1. und 2. Oktober 2024 wurde die diesjährige Deutsche Meisterschaft auf Landesebene für die Teilnehmer des Glaserhandwerks in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau gemäß den fachlichen Richtlinien des Fachverbandes Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg - Landesinnungsverband des Glaserhandwerks durchgeführt. › mehr
- News

Wirtschaftsprognosen 2024 und 2025 Fenster- und Außentürenmarkt erreicht neuen Tiefstand

Der Verband Fenster und Fassade (VFF) hat die Wirtschaftsprognosen für 2024 und 2025 vorgelegt. Demnach verzeichnen sowohl der Fenster- als auch der Außentürenmarkt vor allem im Neubau deutliche Rückgänge. Ein Lichtblick ist die Sanierung: Hier könnten verbesserte Förderanreize für einen Schub sorgen. › mehr

Fast 30.000 Kubikmeter Kapazität Oknoplast investiert in vollautomatisiertes Lager

Die Oknoplast Gruppe hat an ihrem Stammsitz im polnischen Ochmanów nahe Krakau ein vollautomatisiertes Hochregallager mit einer Kapazität von fast 30.000 Kubikmeter in Betrieb genommen. Mit der Investition will der Fensterhersteller seine Produktionskapazitäten weiter auszubauen. › mehr

Förderprogramm Robert Habeck übergibt Klimaschutzvertrag an Saint-Gobain

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am 15. Oktober 2024 hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck je einen Klimaschutzvertrag an die Saint-Gobain Isover G+H AG für das Isover Werk in Speyer und die Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH für das Glaswerk in Köln Porz überreicht. › mehr
- News

Halle 17, Stand D24 Nachhaltige Technologien für moderne Fassaden

H.B. Fuller | Kömmerling präsentiert auf der glasstec seine Produkte und Lösungen für die Zukunft der Glaswelt. Im besonderen Fokus steht die hochfunktionale Warme-Kante-Lösung mit dem thermoplastischen Abstandhalter Ködispace 4SG. Das System überzeuge durch hohe Energieeffizienz und herausragende Langlebigkeit. › mehr

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Hanno erweitert und modernisiert Standort

Neue Maschinen, eine weitere Photovoltaikanlage und die Genehmigung für eine neue Produktions- und Lagerhalle – Hanno baut seinen Standort im niedersächsischen Laatzen bei Hannover weiter aus. Mit der strategischen Investition stärkt der Dicht- und Dämmstoffhersteller seine internationale Wettbewerbsfähigkeit langfristig. › mehr