Xylexpo 2020 Fachmesse von Mai auf November verlegt

Angesicht der Corona-Krise wurde die traditionell im Mai stattfindende Xylexpo in Mailand verlegt: Die internationale Fachmesse für Holzbearbeitungstechnik und Komponenten für die Möbelindustrie findet nunmehr vom 10. bis 13. November 2020 statt. › mehr
- Anzeige -

Neue Doppelspitze Führungswechsel bei esco

Christoph Schill der seit 2002 Geschäftsführer der esco Metallbausysteme ist, verabschiedete sich zum 01. April 2020 in den Ruhestand und reichte den Staffelstab an seine Nachfolger Uwe Schirrmeister und Manfred Schmiedt weiter. › mehr
- News

Messe wegen Corona-Pandemie abgesagt FENSTERBAU FRONTALE 2020 fällt endgültig aus

Die NürnbergMesse hat sich nach Ende der kostenfreien Stornierungsfrist am 8. April dazu entschieden, das Messedoppel FENSTERBAU FRONTALE und HOLZ-HANDWERK im Jahr 2020 nicht stattfinden zu lassen. Die Details lesen Sie hier. › mehr
- News

Internationale Fensterbranche Aluprof plant Umsatzwachstum 2020

Der Hersteller von Aluminiumsystemen hat das Jahr 2019 mit einem hohen Umsatz abgeschlossen. Stabiles Wachstum der Einnahmen und eine Fortsetzung der Expansion auf den internationalen Märkten sind dieses Jahr das Ziel. › mehr
- News

Webinar Energieeffizienz mit erneuerbarer Energie verbinden

Soll das Gebäude energieeffizient sein oder besser erneuerbare Energie erzeugen? Die Antwort ist für Experten des energieeffizienten Bauens klar: Beides ist wichtig. Das zeigt der Online-Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser am 14. Mai 2020 auf. › mehr
- News

Kampf gegen Covid-19-Pandemie Biesse-Gruppe spendet 3D-gedruckte Schutzvisiere

Die Biesse-Gruppe leistet weiterhin Unterstützung im Kampf gegen Covid-19. Nach einer Spende für den Kauf von medizinischen Geräten für das Krankenhaus San Salvatore Hospital im italienischen Pesaro und einer Spendenkampagne werden auch die Produktionsabteilungen rekrutiert, insbesondere die Einheit, die für die additive Fertigung zuständig ist. › mehr
- News

Cradle to Cradle Nachhaltigkeit: Adler setzt auf Goldstandard

Das Gütesiegel Cradle to Cradle (C2) setzt auf eine durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft. Der österreichische Farben- und Lackhersteller Adler hat das Zertifikat zum Maßstab für sein nachhaltiges Produktsortiment gemacht. › mehr

Zirka180 Mitarbeiter in Finnland betroffen Kurzarbeit bei Glaston

Glaston hat die Verhandlungen mit der Arbeitnehmervertretung über die Einführung von Kurzarbeit in den finnischen Geschäftseinheiten des Unternehmens abgeschlossen. Infolge der Covid-19-Pandemie sieht sich der Maschinenhersteller gezwungen, seine zirka 180 Mitarbeiter im Laufe des Jahres 2020 schrittweise für maximal 90 Tage in Kurzarbeit zu schicken. › mehr
- Glas