Weltleitmesse der Glasbranche glasstec 2026: Anmeldestart für Aussteller

Ab sofort haben Unternehmen die Möglichkeit, sich zur glasstec 2026 anzumelden. Vom 20. bis 23. Oktober 2026 treffen sich auf der Weltleitmesse in Düsseldorf erneut internationale Marktführer, Entscheider und Impulsgeber der globalen Glasbranche. › mehr
- Glas

Fachartikel zur glasstec Dünnglas in der Architektur: Erste Anwendungen starten

Das Thema Dünnglas stieß bei der vergangenen glasstec und ihrer Sonderschau glass technology live auf hohes Interesse, speziell für neue Anwendungen in der Architektur. Marc Everling fragte bei Daniel Pfarr (TU Dresden), Peter Nischwitz (Glaston) und Bernhard Hötger (Hegla) nach, wie der Stand der Technik ist, wo die Grenzen liegen und welche Anwendungen bereits zum Jahresende zu erwarten sind. › mehr
- Glas

Im Wandel: Trends und Innovationen Glasklar in die Zukunft

Die glasstec 2024 bot eine ideale Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends und Zukunftsvisionen rund um die Herstellung und Veredlung von Glas zu informieren. Lesen Sie, mit welchen Neuheiten und Weiterentwicklungen die Branche ihre Innovationskraft unter Beweis stellt. › mehr
- Anzeige -

Messerundgang im Bewegtbild Unser Video-Rückblick auf die glasstec 2024

In zwei zehnminütigen Videos blicken wir auf die glasstec 2024 zurück. Beide Filme finden Sie in diesem Beitrag eingebettet. Über eine Inhaltsangabe mit Zeit-Codes springen Sie schnell zur gewünschten Sequenz. › mehr
- Glas

Sichere Logistikprozesse Tracking und Management von Gestellen in der Glasbranche

Der Logistiksoftware-Anbieter Box ID stellte auf der glasstec die neuen Funktionen seiner Cloud-Software zum transparenten Management von Glasgestellflotten vor. Eine neue App unterstützt Fahrer zukünftig bei der Auslieferung und der Rücknahme der Transportgestelle. Außerdem hat das Unternehmen sein Angebot an Trackingsensoren ergänzt. › mehr

MEC Inspector vorgestellt Mappi: Qualität von vorgespanntem Glas kontrollieren

Der italienische Maschinenhersteller Mappi hat auf der glasstec den MEC (Mappi Edge Computing) Inspector vorgestellt, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Glass Inspector. Dabei handelt es sich um ein Qualitätskontrollsystem, mit dessen Hilfe die Härteöfen des Herstellers die bestmögliche Leistung liefern sollen. › mehr
- Glas

Effiziente Glasherstellung Glaston: Technologien für die Isolierglas- und VSG-Herstellung

Glaston präsentierte auf der glasstec in Düsseldorf unter anderem seine neue TPS Pro-Technologie für die Herstellung von dünnen Dreifach-Isoliergläsern sowie die neue Version seiner Laminieranlage ProL Speed. Beide Anlagen ermöglichen eine noch höhere Produktionskapazität. › mehr
- Home

Internationales Branchentreffen Glasbranche: Starke Präsenz auf der glasstec 2024

Vier Tage lang war Düsseldorf das Zentrum der globalen Glasbranche. Unter dem Motto We Are Glass brachte die glasstec 2024 führende Unternehmen sowie Entscheider aus aller Welt zusammen. Welches Fazit Messe und Aussteller ziehen, lesen Sie hier. › mehr
- News

Nachhaltige Zwischenschichtlösung Kuraray bringt Trosifol R3 auf den Markt

Die Advanced Interlayer Solutions (AIS) Division von Kuraray führt mit Trosifol R3 eine nachhaltige Zwischenschichtlösung für Verbundglas auf dem Markt ein. Das Produkt ermöglicht im Vergleich zu Standard-PVB-Zwischenschichten eine Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent. Vorgestellt wurde die Lösung auf der glasstec in Düsseldorf. › mehr

Halle 11, Stand C86 Glashandling auf hohem Niveau

Eurotech Handling präsentiert auf der glasstec 2024 eine Auswahl an Hebegeräten, Vakuumkomponenten und Schutzüberzügen für die Glasbranche. Diese Produkte für das Glashandling sind speziell für den In- und Outdoorbereich sowie den mobilen Einsatz entwickelt und optimieren die Effizienz und Sicherheit. › mehr