Bauaufsichtliche Zulassung JB-W/XL jetzt auch für Absturzsicherung

SFS hat sein Montagewinkelsystem JB-W/XL weiterentwickelt und bietet es nun mit allgemein bauaufsichtlicher Zulassung an. Das System erfüllt erstmals auch absturzsichernde Anforderungen.

Die Systemlösung für Lastabtragung und Absturzsicherung reduziert die Anzahl der Befestigungspunkte deutlich. - © SFS

Die Energiewende stellt neue Anforderungen an die Gebäudehülle: Dickere Dämmschichten, mehrschalige Wandsysteme und schwerere Isolierverglasungen erschweren die Befestigung von Fensterelementen. SFS hat darauf reagiert und sein Montagewinkelsystem JB-W/XL für diese Herausforderungen weiterentwickelt.

Das System für die Vorwandmontage verfügt nun über eine allgemein bauaufsichtliche Zulassung Z-14.4-989 des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) und kann erstmals als Systemlösung für Lastabtragung und Absturzsicherung zum Einsatz kommen. Nach Unternehmensangaben gewährleistet dies eine sichere und planbare Fenstermontage und gibt Architekten sowie Verarbeitern Handlungssicherheit.

Reduzierte Befestigungspunkte bei punktueller Lastabtragung

Die zugelassene Systemlösung reduziert dem Hersteller zufolge die Anzahl der Befestigungspunkte deutlich. Für alle auftretenden Kräfte erfolge eine punktuelle Lastabtragung. SFS stellt alle benötigten Daten für den erforderlichen Nachweis der absturzsichernden Anforderungen zur Verfügung.

Seit der Verschärfung des Leitfadens zur Montage im Jahr 2020 ist eine Planung und Dimensionierung der Befestigung von Fensterelementen bei der Vorwandmontage gemäß Standardfall zwei erforderlich. Dies ist nur mit statisch nachweisbaren Befestigungssystemen möglich, für die Bemessungswerte ausgewiesen sind. Für JB-W/XL liegen nach Herstellerangaben alle erforderlichen Lastwerte vor.

Höchste Anforderungen an Brand- und Schallschutz

Das ift-zertifizierte, stahlbasierte System besteht aus nicht brennbarem Material gemäß DIN 4102-1 Klasse A und erfüllt die höchsten Anforderungen an Brand- und Schallschutz für den Einsatz in Gebäudeklasse fünf. Das in Europa hergestellte System garantiere eine zügige und effiziente Montage, teilt SFS mit. Zudem bietet das Unternehmen für den Winkel JB-W/XL eine entsprechende Umweltproduktdeklaration (EPD) mit validen Daten über die Umweltauswirkungen an.

Einsatz für alle Rahmenmaterialien möglich

In der Anwendung ist das JB-W/XL Winkelsystem für alle üblichen Rahmenmaterialien – inklusive Verbreiterungsprofilen und Untergründen – einsetzbar. Eine stufenlose Anwendung ist für alle Auskragungen bis 90 Millimeter möglich. Durch die konsequente Umsetzung eines Baukastensystems mit wenigen Einzelteilen für die umfangreichen Anwendungsbereiche entsteht eine geringe Lagerhaltung.

Das System punktet nach Unternehmensangaben mit hoher Wirtschaftlichkeit, kurzen Montagezeiten und geringen Verarbeitungskosten. Langlöcher sorgen für eine einfache und schnelle Ausrichtung auch bei großen Bautoleranzen. Das variable Lochbild führe zur vereinfachten und sicheren Montage.