Gebäudeabdichtungslösungen prämiert Iso-Chemie mit zwei internationalen Awards ausgezeichnet

Iso-Chemie erhielt in diesem Jahr gleich zwei Awards. Die beiden Auszeichnungen "Best Foam Product Manufacturer 2024, Europe" und "Top Company in Building Sealing Solutions in Europe 2024" ehren das Unternehmen für seine verlässliche Produktqualität, herausragende Innovationskraft und langjährige Fachkompetenz.

Geschäftsführer Dr. Martin J. Deiß und Marketingleiterin Inge Knorn freuen sich über die beiden Awards.
Geschäftsführer Dr. Martin J. Deiß und Marketingleiterin Inge Knorn freuen sich über die beiden Awards. - © Iso-Chemie

Die jährlich verliehenen Awards genießen europaweit eine große Anerkennung in der Branche. Die Auszeichnung als bester Hersteller von Schaumstoffprodukten erhielt Iso-Chemie von Build Construction & Engineering Awards 2024, einem internationalen Medienunternehmen für den Bau- und Immobilienmarkt. Das Bewertungsgremium des Magazins Construction Business Review kürte Iso-Chemie zum Unternehmen des Jahres im Bereich Gebäudeabdichtungslösungen.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Unternehmensaktivitäten mit zwei international anerkannten Awards gewürdigt wurden. Seit nunmehr fast fünf Jahrzehnten entwickeln, produzieren und vertreiben wir energieeffiziente und nachhaltige Gebäudeabdichtungslösungen für Handel und Handwerk. Weltweit vertrauen Planer, Ausführende und Hauseigentümer auf unsere fortschrittlichen und umweltfreundlichen Abdichtungsprodukte", betont Dr. Martin J. Deiß, Geschäftsführer von Iso-Chemie.

Patentiertes Know-How

Ein eindrucksvoller Beleg für die Innovationskraft des Unternehmens seien die zahlreichen Patente. Seit der Firmengründung hat Iso-Chemie knapp 70 Patentfamilien mit vielen Einzelanwendungen hervorgebracht. Eine der sehr erfolgreichen Produktentwicklungen im Bereich Fensterabdichtung sei z. B. das Multifunktionsfugendichtband Iso-Bloco Hybratec. Das zum Patent angemeldete Produkt ist mit einer neuartigen Hybridtechnologie ausgestattet, welche die Luft- und Schlagregendichtigkeit von Fensteranschlussfolien mit der Expansionskraft und der hohen Daueraufnahmefähigkeit von vorkomprimierten Polyurethan-Weichschaum-Fugendichtbändern vereint.

45 Jahre Herstellererfahrung

Iso-Chemie hat im Laufe der Jahre viele Produkte zur Fugenabdichtung von Fenster-, Fassaden-, Metall- und Holzkonstruktionen sowie für Brandschutz- und Wärmedämmverbundsysteme auf den Markt gebracht. Diese tragen dazu bei, den Energieverbrauch in Gebäuden zu senken. "Das Erfolgsrezept unserer Produkte ist, dass sie nicht nur sehr energieeffizient sind, sondern sich auch einfach, schnell und sicher verarbeiten lassen. Außerdem sind all unsere Abdichtungsprodukte in Funktion und Anwendung optimal aufeinander abgestimmt und können somit beliebig kombiniert werden", erklärt Inge Knorn, Marketingleiterin bei Iso-Chemie.

Energiesparende, emissionsarme und wohngesunde Abdichtungsprodukte

Die Abdichtungslösungen wirken sich nicht nur positiv auf die Energiebilanz von Gebäuden aus, sie fördern gleichzeitig ein gesundes Raumklima. Viele Abdichtungsprodukte von Iso-Chemie wurden mit dem GEV-Zeichen Emicode EC1Plus als sehr emissionsarm ausgezeichnet. Die Einstufung in die Premiumklasse der "Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V." (GEV) bedeutet eine größtmögliche Sicherheit vor Raumluftbelastungen. Verarbeiter und Bauherren haben damit die Garantie, dass diese Produkte keine gefährlichen Stoffe an die Raumluft abgeben und keine Gesundheitsrisiken verursachen.

Iso-Chemie sei sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt sehr bewusst. "Wir verpflichten uns, verantwortungsbewusst und respektvoll mit unserer Umwelt umzugehen. Deshalb verwenden wir energie- und ressourcenschonende Produktionsmethoden. Unsere Materialien sind gesundheitlich unbedenklich und wir legen Wert darauf, dass die Produkte recycelbar sind. Beispielsweise arbeiten wir nur mit FCKW-freien und klimaneutralen Schaumstoffen, die den neuesten Umweltvorschriften entsprechen", sagt Geschäftsführer Deiß.