Iso-Chemie präsentiert auf der Bau sein Spektrum an energieeffizienten Abdichtungslösungen. Für Experten im Metallleichtbau dürfte auch der Gemeinschaftsstand mit dem Internationalen Verband für den Metallleichtbau (IFBS) in Halle B2, Stand 303, interessant sein.

Iso-Chemie präsentiert auf der Bau 2025 leistungsstarke, aufeinander abgestimmte Produkte für zahlreiche Anschlusssituationen aus den Bereichen vorkomprimierte Fugendichtbänder, Multifunktionsbänder, Vorwandmontagesysteme, Fenster- und Fassadenanschlussfolien, Unterbauprofile, PU-Schäume, Dichtstoffe und Montagekleber.
Hybride Multifunktionsbänder von Iso-Chemie
Fachbesucher erfahren z.B. mehr über die Vorteile der mit Hybridtechnologie ausgestatteten Multifunktionsbänder. Die von Iso-Chemie entwickelte Technologie fusioniere hohe Luft- und Schlagregendichtheit von Fensteranschlussfolien mit der Flexibilität und Bewegungsaufnahmefähigkeit von hochwertigen MF1-geprüften Multifunktionsbändern.
Ferner ist auf dem Messestand die große Range an Fenster- und Fassadenanschlussfolien zu sehen. So bietet Iso-Chemie für nahezu jede Bauanschlusssituation eine Folienvariante, um die einfache, schnelle und zugleich sichere Montage zu ermöglichen. Extrem dehnfähige und reißfeste Fensteranschlussfolien wie Iso-connent CL gleichen dem Hersteller zufolge selbst starke Bauteilbewegungen dauerhaft aus und gewährleisten durch die maximierte Klebeleistung eine zuverlässige Haftung auf dem Untergrund.
Vorwandmontage leicht gemacht
Mit den verschiedenen Typen des Vorwandmontagesystems Iso-Top Winframer bietet Iso-Chemie flexible Lösungen für die Fenstermontage vor der tragenden Wandschale, die auf unterschiedliche Gebäudesituationen zugeschnitten sind. Ergänzend dazu zeigt Iso-Chemie auf der Bau, wie mit Iso-Top Konstruktionsplatten WF3 die individuelle Anpassung für Montage- und Abdichtungsdetails im Vorwandmontagesystem Iso-Top Winframer realisierbar ist. Das Produkt lasse sich als Adapterplatte in Kombination mit Systemkanteln oder Unterbauprofilen, Futterleisten, Fensterbankformteilen und bei der Einpassung von Rollo- bzw. Raffstorekästen verwenden.
Ferner informieren sich die Messebesucher über das Bodeneinstand-Systemprofil Iso-Top Basis, das für die Montage und Abdichtung bodentiefer Fenster, Türen und Hebeschiebe-Türen entwickelt wurde. Das wärmedämmende und flexible Unterbauprofil eignet sich mit seiner variablen Aufbauhöhe für eine thermisch optimierte Unterbaukonstruktion.
Abdichtung im Metallleichtbau
Für Experten im Metallleichtbau dürfte der Gemeinschaftsstand von Iso-Chemie mit dem Internationalen Verband für den Metallleichtbau (IFBS) in Halle B2, Stand 303, interessant sein. Dort präsentiert das Unternehmen seine Abdichtungslösungen aus dem IsoM Metallbaudichtsystem. Die in Funktion und Anwendung aufeinander abgestimmten Systemprodukte sind auf klimatisch und mechanisch bedingte Beanspruchungen von Fugenkonstruktionen im Metallleichtbau zugeschnitten.
Sie erfüllen bauphysikalische Anforderungen an Wärmeschutz, Winddichtheit, Schall-, Feuchte- und Brandschutz sowie Temperaturwechselbeständigkeit. Planer und Verarbeiter profitieren von einer zuverlässigen Abdichtung aus einer Hand und sparen Zeit sowie Geld durch eine systemsichere Montage.