Schaltbare Verglasung Intelligente Fassade für Innovations-Campus CUBIC

Ein Technologiekonzern hat einen zukunftsweisenden Campus gebaut, um die Zusammenarbeit mit Kunden, Start-ups und den Partnern aus Industrie sowie Wissenschaft auf eine neue Grundlage zu stellen. Die Fassade ist technologisch ebenso anspruchsvoll wie das smarte Gebäudekonzept.

Das Zentrum des CUBIC bilden Innenhöfe mit dem Auditorium, dem sog. Maker Space und Gemeinschaftsbereichen. - © SageGlass/Faruk Pinjo

Der Innovations-Campus von Bühler besteht aus zwei Elementen, dem Innovationsgebäude CUBIC und den angeschlossenen, modernisierten Anwendungszentren. Die Konstruktion des dreigeschossigen Stahlskelettbaus von CUBIC ruht auf einem zweiteiligen Zugangskern mit Verbindungsbrücken zu den Hochhäusern und dem Customer Center.

Intelligenter Sonnenschutz

Der Bauherr realisierte die Structural Glazing-Fassade mit dem Sonnenschutzglas SageGlass Vario. Das intelligente Glas ist nach Herstellerangaben durch die schaltbare Elektrochrombeschichtung in der Lage, den Wärmeeintrag durch Sonneneinstrahlung zu steuern – bei konstanter Transparenz und freiem Außenblick.

Smarte Fassade

Die Einteilung der Fassade in kleine Bereiche sorge für ausgeprägte Raumflexibilität. Je zwei der dreifach verglasten Elemente bilden eine Zone, welche sich individuell schalten lässt. Das sei für die Sonnenschutz-Steuerung wichtig, da die Fassaden des Gebäudes unterschiedlich wirksam durch Nachbargebäude verschattet seien.

Mehr zum CUBIC Campus lesen Sie in unserer kommenden Doppelausgabe der GFF, die am 22. Mai erscheint.