Vom 25. Oktober bis 19. November 2021 informieren Homag und Weinmann auf ihren Treffs 2021 über interessante Neuheiten zu Maschinen, Zellenlösungen, digitalen Produkten und Produktionsmethoden in der Holzbearbeitung und dem Holzbau. Die Online-Formaten Live.Homag zu den Schwerpunktthemen und Highlights in Webinaren und Promotion-Videos begleiten die Präsenzveranstaltungen in Holzbronn, Herzebrock und St. Johann.

Homag präsentiert u.a. die Themen intelligente Automatisierung, Prozessoptimierung und Weiterentwicklung der mobilen Bedienung. Außerdem erfahren Besucher, wie sie mit digitalen Assistenten von Homag die Leistung und Effizienz steigern und dabei zugleich für Nachhaltigkeit sorgen.
Automatisierung setzt Maßstäbe
Vollautomatisierte Anlagen, wie z.B. die Plattenaufteilzelle Sawteq B-320 FlexTec zur Losgröße-1-Fertigung oder die autonom arbeitenden Zellen von Weinmann zur vollautomatischen Fertigung von Bauelementen mit Industrieroboter, setzen nach Herstellerangaben neue Maßstäbe bezüglich Leistung und Flexibilität.
Intelligente Automatisierung erzeuge einen verketteten Materialfluss mit hoher Leistung – wie bei der Portalrückführung Loopteq O-600 als Ergänzung zu den Kantenanleimmaschinen der Baureihe Edgeteq S-500.
Weitergedachte Ausstattungen
Neue Ausstattungs-Varianten und clevere Software Assistenten steigern laut Homag die Effizienz und schaffen mehr Transparenz in der Produktion, z.B. mit der neuen Version des Storage Management Systems WoodStore8.
Ebenfalls neu im Ausstattungs-Portfolio der Homag sei ein speziell konstruierter Wechselbehälter zum schnellen und sortenreinen Wechsel zwischen Eva- und Pur-Schmelzkleber bei Kantenanleimmaschinen.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung
Auch das Thema Nachhaltigkeit komme bei Homag nicht zu kurz. Digitale Assistenten wie das Cutting Production Set unterstützen den Anwender bei der Verbesserung des Zuschnitts und der Wiederverwertung von Resten: So spare er nicht nur Kosten und Material, sondern schone auch die Umwelt.
Technologien wie der neu entwickelte Wendetisch Moveteq F-530 zur schnellen, sicheren und materialschonenden Produktion von Elementen in Holzrahmenbauweise erfüllen dem Unternehmen zufolge ebenfalls die gestiegenen Anforderungen bezüglich Nachhaltigkeit und bewusster Ressourcen-Umgang.
Neuigkeiten im Herbst
Im Bereich CNC kommen im Herbst ebenfalls Neuigkeiten – die seien so aktuell, dass sie sich bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt geben lassen durften. Nähere Informationen zu den verschiedenen Inhalten, Terminen und Veranstaltungsorten sowie der Registrierung zu den Online-Formaten folgen in den kommenden Wochen und sind dann auf der Website zu finden.