Sicheres Lernen Holzfachschule erhält Corona-Luftfilter

Ende November hat die Holzfachschule Bad Wildungen in einem Klassenraum ein Luftreinigungsgerät installiert, das Aerosole bzw. Viren aus der Luft filtert und somit die Frischluftversorgung sicherstellt. Das von Viessmann entwickelte Gerät ist eine Spende der Viessmann Stiftung in Verbindung mit der Viessmann Gruppe.

Präsentieren das neue Luftreinigungsgerät (v. li.): Hermann Hubing (Schulleiter), Andreas Bognanni (stellv. Schulleiter) und Tim Leonhäuser (Viessmann). - © HFW

Die Holzfachschule Bad Wildungen gehört somit zu den 50 Einrichtungen, denen das Luftreinigungsgerät Vitovent 200-P zur Verfügung gestellt wurde.

Die Vorteile liegen auf der Hand

Im Klassenraum entfällt einerseits das alle 20 Minuten fällige Stoßlüften, andererseits entfernt der eingebaute Filter 99,9 Prozent aller Viren aus der Luft. Durch den kontinuierlichen Luftaustausch verbessert sich auch die Lernsituation. „Den Betrieb des Geräts nimmt man kaum wahr – als ich das erste Mal nach der Installation in dem Klassenraum unterrichtet habe, dachte ich zunächst, dass das Gerät nicht eingeschaltet ist", sagt Andreas Bognanni, Dozent und stellvertretender Schulleiter der Holzfachschule. "Was wir aber gemerkt haben: Die Luftqualität hat sich seither deutlich verbessert.“ Und Schulleiter Hermann Hubing ergänzt: „Wir unternehmen alles Mögliche, um die Situation für unsere Schüler während der Pandemie zu verbessern. Für sie wie auch für unsere Dozenten bedeutet das Luftreinigungsgerät ein Mehr an Sicherheit, wofür ich mich im Namen der Schule bei der Firma Viessmann bedanken möchte.“