Erweiterung des Portfolios Heroal Gruppe übernimmt Picos

Heroal gibt die Übernahme des Softwarespezialisten Picos bekannt, der ab dem 2. Januar 2025 als Tochtergesellschaft im Unternehmensverbund agieren wird. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio um digitale Lösungen im Bereich der Planung, Kalkulation und Verarbeitung von Fenster-, Tür- und Fassadensystemen.

Die Picos GmbH agiert ab dem 2. Januar 2025 als Teil der Heroal Gruppe. (v. li.) Taghleb Yaghi (Heroal), Doris Overink (Picos), Christian Reese (Picos) und Dr. Max Schöne (Heroal) - © Heroal

Mit übernimmt Heroal ein etabliertes Unternehmen in der Entwicklung und Vermarktung von Software für den Fenster-, Türen- und Fassadenbau sowie für Terrassenüberdachungen und Sonnenschutzlösungen. "Mit Picos gewinnen wir einen erfahrenen und etablierten Partner, dessen bewährte Softwarelösungen seit Jahrzehnten einen wertvollen Beitrag für viele unserer Kunden in der Fenster-, Türen- und Fassadenbranche leisten. Besonders in herausfordernden Zeiten legen wir großen Wert auf Stabilität und Zuverlässigkeit für unsere Kunden", erklärt Taghleb Yaghi, Leiter Digital Solutions bei Heroal.

Picos bleibt eigenständig

Picos mit Sitz im baden-württembergischen Lahr wird weiterhin eigenständig agieren und ihre Kompetenzen in der Entwicklung von Softwarelösungen gezielt ausbauen. Kunden und Partner profitieren dabei von der Infrastruktur und den Ressourcen der Heroal Gruppe. Durch die Kombination der Kernkompetenzen beider Unternehmen werden Synergien und Mehrwerte für die gemeinsame Kundenbasis geschaffen.