Mit der Gründung der Hegla Ibérica will die Unternehmensgruppe ihr Engagement in der spanischen und portugiesischen Glasindustrie bekräftigen. Bereits seit einigen Wochen ist die neue Niederlassung im spanischen Nigrán (Provinz Pontevedra) aktiv und verstärkt die persönliche Betreuung sowie den Service vor Ort.

"Hegla Iberica steht für maximale Kundenberatung, verlässliche Dienstleistungen und starke Partnerschaften auf der iberischen Halbinsel", betont der Hegla-Geschäftsführer Bernhard Hötger.
Unter der Führung von Rui Joaquim, einem ausgewiesenen Branchenexperten, der zugleich die Organisation und den Service verantwortet, wird das Team vor Ort weiter ausgebaut. Gemeinsam mit dem langjährigen Hegla-Partner Rolf Meyer, der weiterhin erster Ansprechpartner für die Kunden vor Ort ist, wird das Sales Team gebildet.
"Rui und Rolf sind mit Spanien und Portugal stark verbunden und in der Glasindustrie anerkannte Fachleute. Beide kennen die Anforderungen der Kundinnen und Kunden und sind unsere Garanten für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Partnerschaft vor Ort", sagt Hötger.
Wandel in der Glasindustrie zu mehr Automation
Die Hegla-Gruppe reagiert mit der neuen Niederlassung frühzeitig auf den Wandel in der spanischen und portugiesischen Glasindustrie. "Der Fachkräftemangel und die höhere Nachfrage nach Automationslösungen haben die Anforderungen verändert", erläutert Hegla Vertriebs-Geschäftsführer Toni Schön. "Mit Hegla Ibérica sind wir bestens aufgestellt, um gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden die Zukunft zu gestalten – flexibel, partnerschaftlich und mit kürzester Reaktionszeit."
Das Team wird im modernen Bürogebäude in Nigran schrittweise ausgebaut und um lokale Servicemitarbeiter und ein Ersatzteillager erweitert. So entstehe eine Infrastruktur, die den zukünftigen Anforderungen des Marktes jederzeit gewachsen ist. Rui Joaquim, Rolf Meyer und das gesamte Team blicken mit großer Vorfreude auf die weitere Zusammenarbeit und die noch stärkere Präsenz auf der iberischen Halbinsel.