Mit einer Begrüßung von Glaston CEO Mikka Äppelqvist haben im finnischen Tampere die Glass Performance Days (GPD) 2025 begonnen. Bis morgen nehmen rund 500 Gäste an der Tagung teil. Mehr als 170 Vorträge bzw. Präsentationen sind geplant. Parallel zum Tagungsprogramm findet eine Ausstellung statt, bei der Branchenunternehmen ihr Portfolio präsentieren.
Zu dem Ausstellern gehören u.a. A+W, Hegla, H.B. Fuller/Kömmerling, Kuraray, Eastman und Dow. Auch die Messe Düsseldorf ist mit der glasstec vor Ort präsent. Voriges Jahr schlossen beide Seiten eine entsprechende Vereinbarung.
Unter dem Motto "Glass – the in/visible impact" stehen die Themen laminiertes Glas, Isolierglas, Kreislaufwirtschaft, Forschung und Entwicklung sowie Fassade und Projekte im Mittelpunkt der Veranstaltung.
In den Vorträgen werden u.a. diese Themen behandelt:
- Geschosswiderstand bei Verglasung mit Glas und Polymeren (Uni Siegen)
- Dünnglas-Herstellung bzw. Verarbeitung (Glaston, Corning und Hegla)
- End-of-Life-Betrachtung von Silikon-Versiegelungen bei Verglasungen (Dow)
- Dünnglas-Bestandteile und Panele (TU Dresden)
- Montagelösungen für Glasfassaden in extremen Klimazonen (Heavydrive).
Mehr dazu in GFF 9/25. Alle Informationen zur Veranstaltung unter https://gpd.fi/events/gpd-2025-finland.