Bereits seit 25 Jahren setzt der niederländische Glashersteller Mosa Glas auf die Zusammenarbeit mit dem Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center. Lesen Sie, wie die erfolgreiche Partnerschaft auch in Zukunft weiter gestärkt werden soll.
Durch die Initiative von Michael Dobbe, damaliger Geschäftsführer des Glassolutions-Standorts in Augustdorf, sowie Marcel Tinneman, der den Familienbetrieb Mosa Glas in vierter Generation führt, entstand die heute so erfolgreiche Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen. Im Fokus der Kooperation stand von Anfang an die Idee, dass das niederländische Unternehmen Objekte direkt vor Ort akquiriert und die Belieferung übernimmt.
"Der starke Name sowie der hohe Bekanntheitsgrad von Saint-Gobain machen die Glassolutions-Produkte mitunter so wichtig für den niederländischen und belgischen Markt. Zudem werden die Lösungen von Architekten geschätzt, da sie für einen hohen Qualitätsstandard stehen", so Marcel Tinneman, Geschäftsführer von Mosa Glas. Neben den Standardverglasungen kommen auf dem niederländischen Markt auch viele Sonnenschutzverglasungen zum Einsatz: Besonders gefragt sind sowohl die komplette Palette der Cool-Lite SKN-Familie als auch Eclaz One und Planistar Sun Plus.
Vertrauen und Expertise – seit 25 Jahren
An der Partnerschaft mit dem Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center wird neben der hohen Zuverlässigkeit und großen Flexibilität besonders der persönliche Kontakt geschätzt, der sich über die letzten 25 Jahre entwickelt hat. "Es wird stets gemeinsam nach Lösungen zur Optimierung der Abläufe auf beiden Seiten gesucht. Man weiß einfach, was man voneinander erwarten kann", erklärt Tinneman. Ein weiterer Vorteil für die erfolgreiche Zusammenarbeit sei die Unterstützung und technische Beratung durch das Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center bei spezifischen Anforderungen zu Glasaufbauten und Beschichtungen. Außerdem arbeiteten mittlerweile auch einige ehemalige Mitarbeiter aus niederländischen Saint-Gobain-Betrieben bei Mosa Glas, die mit der Produktpalette vertraut sind und Kunden umfassend zu den Lösungen beraten.
Partnerschaft mit Zukunft
Seit der Gründung 1865 durch Marcel Tinnemans Urgroßvater legt man bei Mosa Glas Wert auf langfristige Beziehungen zu Partnern, was sich auf Kundenebene in einem hohen Serviceniveau widerspiegelt. Mittlerweile hat sich das Familienunternehmen, das einen Jahresumsatz von über 40 Millionen Euro erzielt, vom traditionellen Großhändler zum hochwertigen Anbieter verschiedener Flachgläser mit eigenen Produktionslinien für die Glasverarbeitung entwickelt.
Auch in den nächsten 25 Jahren soll die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center weiter gestärkt werden: Unter anderem durch den Zukauf weiterer niederländischer Unternehmen seitens Mosa Glas ist weiteres Wachstum geplant. Zudem ist die Übergabe an die nächste Generation mit Luc Tinnemans schon gegeben, der bereits seit mehreren Jahren im Unternehmen tätig ist und derzeit von seinem Vater darauf vorbereitet wird, die Leitung des Unternehmens zu übernehmen. "Wir freuen uns auf weitere, spannende Meilensteine in der Zusammenarbeit mit Glassolutions – und natürlich auch über persönliche gemeinsame Momente wie das Sommerfest am SGIC-Standort in Augustdorf, das mir in besonders schöner Erinnerung geblieben ist", so Marcel Tinneman.