Fortbildung für Anfänger und Profis Glasschmelzkurse in der Türkei

Workshop von Gerry King, Andreas Döringer und Retief van Wyk vom 23. Juli bis zum 3. August 2019 am Istanbuler Institut "The Glass Furnace". Im Workshop geht es um das Erlernen von Verfahren, das Schärfen kreativer Werkzeuge und die handwerkliche Fähigkeit, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Below Zero heißt dieses Werk von Andreas Döringer, das mit der Murrini-Technik erschaffen wurde. - © Andreas Döringer

Der Workshop soll Ideen in Glas verwandeln und stärkt auf allen Ebenen Kreativität und Kompetenz. Er richtet sich an Menschen ohne Glaserfahrung, erfahrene Profis sowie an Künstler aus allen Disziplinen, die sich für Glas interessieren.

Gerry King und Andreas Döringer arbeiten seit vielen Jahren in Australien und der Türkei zusammen und veranstalten Workshops, stellen Werke aus und gestalten Projekte. Gerry King ist ein international renommierter Künstler mit Werken, die in öffentlichen, geschäftlichen und privaten Sammlungen weltweit zu finden sind. Zuvor war er Leiter der School of Design an der University of South Australia. Aus Österreich stammt der gelernte Glasmachermeister, der ein eigenes Unternehmen betreibt und Glasskulpturen ausstellt. In diesem Jahr gesellt sich erstmals Retief van Wyk dazu, der kürzlich in den Ruhestand getretene Subject Leader of Glass Studies an der Tshwane University of Technology in Südafrika. Er hat 20 Jahre Erfahrung in der Gestaltung von Auftragsarbeiten für Kunden, darunter Ophrah Winfrey. Retief stellt regelmäßig sowohl Glas als auch Keramik aus. Der Unterricht findet auf Englisch statt, bei Bedarf mit Übersetzung ins Türkische, Deutsche, Niederländische oder Afrikaans.

Anmeldungen unter https://glassfurnace.org/intensive-workshops/