Qualitätssicherung vorantreiben GKFP: Gütegemeinschaft wählt neuen Vorstand

Im Rahmen ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung in Potsdam hat die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GKFP) turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

v.li.: Dr.-Ing. Michael Szerman (Veka), Dr. Michael Stöger (Rehau), Frank Zimmermann (Rehau), Christian Fischer (Schüco) - © Sarah Heuser/GKFP

Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Christian Fischer (Schüco Polymer Technologies) gewählt. Er folgt auf Dr. Michael Stöger (Rehau), der das Amt langjährig innehatte. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Frank Zimmermann (Rehau) bestimmt, der auf Dr.-Ing. Michael Szerman (Veka) folgt. Ein weiteres Mitglied des Vorstands ist Peter Czajkowski (Gealan) in seiner Funktion als wiedergewählter Obmann des Güteausschusses.

Die GKFP dankt den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr langjähriges Engagement und ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Gütesicherung im Bereich der Kunststofffenster. Der neu gewählte Vorstand wiederum werde sich den aktuellen Herausforderungen der Branche stellen und die kontinuierliche Qualitätssicherung und Impulsgebung für Innovationen im Sinne der Mitglieder und Partner weiter vorantreiben.

Das macht die GKFP

Die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme mit Sitz in Bonn ist Träger der RAL Gütesicherung RAL-GZ 716 und setzt sich für die kontinuierliche Verbesserung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen in der Branche ein. Dabei steht die GKFP für geprüfte Qualität und Prozesssicherheit rund um das Kunststofffenster. Mit klarem Fokus auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit stärkt sie nach eigenen Angaben die Position dieses Bauelements am Markt.