Die automatische Karusselltürlösung Revo.Prime von Geze gibt es ab sofort auch als elegante Ganzglas-Variante. Die Revo.Prime GG verknüpfe Design, Technik und Komfort für repräsentative Eingangsbereiche in öffentlichen Gebäuden, Hotels, Einkaufszentren und Bürogebäuden.

Geze hat sein automatisches Karusselltürsystem Revo.Prime um die Variante Revo.Prime GG erweitert. Die Besonderheit der neuen Türlösung liegt in ihrer Ganzglas-Konstruktion, die repräsentative Eingangsbereiche stilvoll ergänzt. Laut Unternehmensangaben sind die sichtbaren Bauteile auf ein Minimum reduziert. Mit einer Kranzhöhe ab 17 Millimeter und Profilen von lediglich 60 Millimeter Breite, versehen mit abgerundeten Kanten, integriert sich die Tür dezent in moderne Glasfassaden. Die Antriebs- und Steuerungstechnik ist unsichtbar im Boden verbaut und erfordert eine Einbautiefe von mindestens 180 Millimeter.
Das Glasdach besteht aus zwei Halbschalen aus teilvorgespanntem Glas (TVG), die mit Edelstahl-Punkthaltern befestigt sind und für maximalen Lichteinfall sorgen. Geze hebt hervor, dass diese Konstruktion Architekten erheblichen Gestaltungsfreiraum bietet, wobei individuelle Anpassungen und zahlreiche Ausstattungsoptionen möglich sind.
Effizienz und Komfort im Fokus
Die Revo.Prime GG soll nicht nur optisch überzeugen, sondern auch funktionale Vorteile bieten. Das Unternehmen hebt die Energieeffizienz hervor: Im Vergleich zu früheren Modellen ermögliche das System Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent durch eine reduzierte Leistungsaufnahme. Die Karusselltüren minimieren Zugluft und tragen so zusätzlich zur Energieeinsparung bei, während sie störende Einflüsse wie Lärm und Schmutz effektiv zurückhalten.
Ein bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC) mit einem Drehmoment von 1.000 Newtonmeter ermöglicht laut Geze ein ruhiges Laufverhalten und schafft Innendurchmesser bis zu 3.000 Millimeter. Die lichte Durchgangshöhe beträgt standardmäßig 3.000 Millimeter, kann nach Bedarf jedoch erhöht werden.
Die Installation der Revo.Prime GG erfolgt durch ein Plug-and-Play-System, das den Montageaufwand reduziert. Zudem lässt sich die Tür über das offene Kommunikationsprotokoll BACnet in Gebäudeleitsysteme einbinden, was die Steuerung und Überwachung vereinfacht.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die Revo.Prime GG richtet sich an Projekte mit hohen Anforderungen an Design und Funktionalität. Laut Geze eignet sich die Lösung besonders für repräsentative Eingänge in Hotels, Einkaufszentren, Bürogebäuden sowie für öffentliche Gebäude, bei denen Ästhetik, Sicherheit und Nachhaltigkeit gleichermaßen gefragt sind.
Mit der neuen Ganzglas-Variante erweitert Geze die Anwendungsmöglichkeiten seiner Revo.Prime-Serie und möchte Architekten und Bauherren eine flexible Lösung für anspruchsvolle Eingangsbereiche bieten.