Themenvorschau GFF 4/25 Gebäudehülle: Energetische Sanierung

Mehr Tempo bei der energetischen Sanierung: Das Titelthema von Heft 4/25 geht der Frage nach, mit welchen Konzepten gegenwärtig Unternehmen die Gebäudesanierung angehen und wo noch Optimierung möglich ist. Mehr über die Inhalte der über 130 Seiten starken Ausgabe lesen Sie hier.

© Screenshot: HMM. Foto: Schwörerhaus/J.Lippert

Die Sanierung von Bestandsgebäuden spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Klimaziele. Innovative Konzepte wie die serielle Sanierung mit vorgefertigten Fassaden- und Dachelementen sowie der Austausch veralteter Fenster durch moderne, energieeffiziente Bauelemente tragen dazu bei, den CO₂-Ausstoß zu senken und den Wohnkomfort nachhaltig zu verbessern.

Titelthema im Überblick

Mehr dazu lesen Sie im GFF-Special ab Seite 26. Es umfasst Beiträge zu diesem Themen:

  • Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die Gebäudehülle energetisch zu sanieren und die Kosten zu senken. Wir stellen praxisnahe Lösungsansätze vor und zeigen, worauf es dabei ankommt.
  • Die Energieeffizienz von Gebäuden rückt immer stärker in den Fokus. Ein unterschätzter Player sind in diesem Zusammenhang Balkonverglasungen.
  • In einer Kurzstudie hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) bei 19 Sanierungsprojekten die CO2-Emissionen über den Gebäudelebenszyklus untersucht.

Außerdem im nächsten Heft

Im Praxistipp stellen wir Schritt für Schritt die Montage eines Lamellendaches vor. Gutachter Jürgen Sieber geht in seinem Beitrag für GFF auf die Weichmachermigration bei weißen Kunststofffenstern ein und erläutert, warum das Phänomen keinen Mangel darstellt. In einem Gastbeitrag der Firma Pieper geht es um den Stand der Technik bei der Videoüberwachung der Flachglasherstellung.

Ferner stellen wir in der Rubrik Glas Raumteiler als bestimmendes Element vor sowie Hightech-Gläser für den sommerlichen Wärmeschutz vor. Wir stellen eine Projektstudie vor, die Wasser im Scheibenzwischenraum von Isolierglas einsetzt.

In der Rubrik Fenster berichten wir u.a. über die Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Onkoplast sowie die neue Lackieranlage bei Stahl Fensterbau in Schwäbisch Gmünd. Gesamtvertriebsleiter Thomas Reinert von Gutmann Bausysteme spricht über vertrieblichen Aktivitäten des Unternehmens.

Im Wunschthema stellen wir nützliche Apps für den Arbeitsalltag im Glas- und Fensterbau vor.

Das Heft erscheint am 8. April.