Zusage zur FENSTERBAU FRONTALE 2022 Update: Gealan, Iso-Chemie und Roto freuen sich auf die Teilnahme

Die Vorbereitungen für die FENSTERBAU FRONTALE 2022 laufen auf Hochtouren. Insgesamt 572 Aussteller – davon 45 Neuaussteller – haben sich bislang für die Branchenleitmesse angemeldet. Mit von der Partie sind u.a. Gealan und Iso-Chemie – und auch Roto hat jetzt erneut seine Teilnahme bestätigt.

  • Bild 1 von 2
    © Gealan
    2022 will Gealan an vergangene Präsenzmessen anknüpfen.
  • Bild 2 von 2
    © Dirks
    Auf dem Fachpressetag am 10./11. November bestätigte Roto FTT seine Präsenz in Nürnberg.

Roto FTT steht zur FENSTERBAU FRONTALE. "Unserer Planungen für die Messe laufen", sagte CEO Marcus Sander Mitte November auf dem Roto-Fachpressetag in Düsseldorf. Das Unternehmen wolle die Messepräsenz nutzen für persönliche Kundenkontakte. "Die Messe ist eine Chance zum direkten Gespräch, die nehmen wir wahr." Roto FTT sieht die Messeteilnahme als Kundendienst. Die Absage der FENSTERBAU FRONTALE 2020 habe das Unternehmen einen siebenstelligen Betrag gekostet, weil Roto für jede Messeteilnahme ein spezielles Gesamtkonzept entwickeln lässt. Für die Messe 2022 habe Roto entsprechend Vorinvestitionen getätigt.

Gealan: Persönlicher Austausch vor Ort

Auch Gealan ist zuversichtlich, dass die weltgrößte Branchenmesse für den Fenster-, Tür- und Fassadenbau im kommenden Frühjahr mit entsprechendem Hygienekonzept stattfinden kann. Die Weltleitmesse 2022 werde unter den dann geltenden Corona-Auflagen stattfinden und somit einen etwas anderen Charakter haben als in den Jahren zuvor. Trotz dieser neuartigen Rahmenbedingungen sei das Unternehmen zuversichtlich, nach aktuellem Stand der Planungen und bei Einhaltung aller Vorgaben auf der Messe wieder in den persönlichen Austausch mit Kunden und Partnern treten zu können.

Virtueller Messeauftritt parallel

"Wir freuen uns auf die Messe – die Vorbereitungen sind im vollen Gange", sagte Gealan-Geschäftsführer Ivica Maurović. "Auf unserem Messestand präsentieren wir Lösungen für den Fensterbau der Zukunft, u.a. eine neue Bodenschwelle, einen digitalen Fensterchip sowie die Einbindung des Lüftungssystems Gealan Caire in das SmartHome." Da Gealan bereits gute Erfahrungen mit Online-Veranstaltungen, z.B. dem Digitalen Zukunftsforum 2021, gemacht hat, gehen die Planungen bereits jetzt über einen möglichen Präsenzauftritt in Nürnberg hinaus: Für alle, die bei der FENSTERBAU FRONTALE nicht vor Ort dabei sind, bereitet der Kunststoffsystemgeber parallel einen virtuellen Messeauftritt über eine eigens gestaltete Online-Plattform vor. sagt Geschäftsführer Ivica Maurović,

Iso-Chemie: Neuheiten zur Vorwandmontage

Zuvor hatte sich auch Iso-Chemie in einem exklusiven Statement zu der Branchenfachmesse bekannt. "Für uns steht eine Teilnahme als Aussteller bei der FENSTERBAU FRONTALE 2022 außer Frage. Wir freuen uns sehr, dass der langersehnte Besuch von Messen durch sichere Zutrittskonzepte und umfangreiche Hygienemaßnahmen nun wieder möglich ist", sagte Inge Knorn, Leiterin Marketing bei Iso-Chemie, auf Nachfrage von GFF. Rückmeldungen aus dem Kreis der Kunden von Iso-Chemie haben dem Unternehmen zufolge immer wieder bestätigt, dass der mit einem Messebesuch verbundende Informationsbedarf sowie der Wunsch nach persönlichen Begegnungen groß seien. "Aber auch unser Vertriebsteam brennt bereits darauf, unsere Produktinnovationen beim wichtigsten Treff der Fensterbranche präsentieren zu können", betont die Marketingleiterin. "Denn wir haben einige Neuheiten zur Vorwandmontage und der Abdichtung von Fensteranschlussfugen im Gepäck."

Inge Knorn ist Leiterin Marketing bei Iso-Chemie. - © Iso-Chemie