Helima ist weiter im Aufschwung: So wurde Mitte September 2017 die Geschäftsleitung des Unternehmens planmäßig auf den früheren Vertriebsleiter Stephan Kreutz übertragen, der das Vertrauen des langfristigen Investors Solvesta und der Mitarbeiter genieße.
› mehr
Die Vitrum, Fachmesse für Anlagen und Zubehör zur Glasverarbeitung, stellt sich 2017 neu auf: Vernetzung heißt das Leitthema – konzeptionell und inhaltlich. GFF sagt, welche Änderungen Sie bei der 20. Auflage der Messe erwarten.
› mehr
Der neue erste Vorsitzende des Fachverbands GFF Baden Württemberg tritt im Fernsehen auf: Am 2. Oktober 2017 zeigt der Sender Regio-TV um 20.30 Uhr ein Interview mit Landesinnungsmeister Jürgen Sieber. Dort spricht er über Schimmelpilz im Fensterfalz.
› mehr
Zum Thema "Die Bauanschlussfuge im energetischen Bauen und Modernisieren. Koordinierte Planung und Ausführung - werterhaltend und schadenfrei" begrüßt die RAL-FDKS am 21.11.2017 Planer, Verarbeiter, Investoren und die öffentliche Hand. Von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr treffen sich Teilnehmer in den neuen Räumlichkeiten des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung in der Fränkischen Straße 7 in Bonn.
› mehr
Die Bundestagswahl am 24. September nutzt Saint-Gobain Glassolutions, um sich und seine Themen der Politik vorzustellen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen die wesentlichen Bundestagskandidaten für die Standorte Augustdorf und Potsdam in die Werke vor Ort eingeladen.
› mehr
Andreas Geith hat zum Start der alle zwei Jahre stattfindenden, hochkarätigen Kongressveranstaltung fenestra-vision exklusiv vor der GFF Kamera über die Topthemen des diesjährigen Swisspacer-Events in Salzburg und die Positionierung des…
› mehr
Änderungen im Baurecht zur Harmonisierung mit EU-Normen, Absturzsicherung (Befestigung) und Einbruchhemmung: Die Fachtagung Normung und Technik des VFF bot viele Gelegenheiten, potenzielle Stolpersteine zu erkennen und Lösungen mitzunehmen.
› mehr
Der osteuropäische Fenstermarkt wird nach starken Rückgängen in den vergangenen Jahren, 2017 erstmals wieder kräftige Zugewinne verbuchen (+9,2 Prozent). Dieses Ergebnis formuliert Interconnection Consulting in seiner neuen Studie.
› mehr
Quid expliatur, sinullor amet adi aut odi demqui volluptibus modi dolorunda commolu ptatiore dusam, coreperspit quis rerit res doluptatiam, imagnat esectur simus dolorem ra nonsequo beribus. Secum audae dem as quia nonseressi vendit ommo et hario. Iditias mos si corrovide ad ut voluptus derectem. Nam volum, volendunt laborecumque nestiis non nemost veraturionet pelicit omni omnitaquis [...]
› mehr
Analog zum neuen Ligna-Messekonzept präsentierte sich SCM erstmals mit allen Neuheiten auf einer gemeinsamen Standfläche von zirka 4.000 Quadratmeter. Das CNC-Bearbeitungszentrum Morbidelli P200 ist eine Weiterentwicklung der aktuellen Baureihe Morbidelli M (M100/M200-Freiarmmaschinen in Drei-, Vier- oder Fünfachs-Ausführung) und umfasse die vollständige Kantenbearbeitung zu einem attraktiven Preis. Die neue Breitbandschleifmaschine dmc-sd70 ist eine Weiterentwicklung von Sandya [...]
› mehr