Von kaltverformten Isoliergläsern bis zur Closed Cavity Fassade High Performance-Fassaden – und was dahintersteckt

Wohin geht der Trend bei hochwertigen Fassaden? GFF hat bei Klaus Lother, Geschäftsführerdes Fassadenbauunternehmens Josef Gartner, nachgefragt; denn der Marktleader verantwortet Prestigeprojekte auf der ganzen Welt – mit unterschiedlichen Anforderungen an die Fassade. › mehr

Aumüller Aumatic Als Innovationsführer ausgezeichnet

Aumüller Aumatic gehört zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Der RWA- und Lüftungsspezialist ist von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und Compamedia mit dem diesjährigen Top 100-Siegel ausgezeichnet worden. Im Auswahlverfahren habe Aumüller insbesondere in der Kategorie Innovationsklima überzeugt. Als Grundlage für seine Innovationskraft sieht das Unternehmen die konsequente Umsetzung einer zielgerichteten Strategie im [...] › mehr

Kurz gefragt „Wir sehen einen Trend zu farbigen Elementen.“

Vor knapp einem Jahr wandelte sich der Fensterhersteller Athleticos zur neuen Marke German Windows. Geschäftsführer Manfred Frechen (62) sowie Prokurist Helmut Paß(54) ziehen eine erste Bilanz und verraten ihre Pläne für die weitere Entwicklung. › mehr
- Anzeige -

1 Holzoptik, fast wie echt

Seit August 2017 stellt Gealan seinen Partnerbetrieben sechs neue Dekorfolien im Folienprogramm zur Verfügung. Das Unternehmen vertreibt die Folien unter der geschützten Wort-Bild-Marke RealWood Folie, die Produkte zeichneten sich durch eine besonders holzähnliche Oberflächenstruktur aus. Natürlich wirkende Holzdekorfolien für Kunststofffenster bietet der Markt. Laut Gealan verleihen nur RealWood-Folien Fenstern den ganz besonderen Look und ein [...] › mehr

Besuch am Roto ITC Bei der Qualität überlässt Roto nichts dem Zufall

Nahe am Kunden – dieses Motto bildet Roto über sein Prüfzentrum am Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen ab. Bei einem exklusiven Besuch am Roto ITC überzeugte sich GFF vor Ort von dem umfangreichen Leistungsangebot – Produktprüfung inklusive. › mehr

Kopf des Monats Überschrift Kopf des Monats

Seit seinem BWL-Studium war für Hermann Schüller klar, dass er unternehmerisch auf eigenen Beinen stehen wollte. Vor 40 Jahren kehrte der gebürtige Westersteder aus München in seine Heimat zurück und begann seine Selbstständigkeit mit einem kleinen glasverarbeitenden Betrieb unter dem Namen Glaszentrum Westerstede. Vertriebskonzepte, Marketing-Ideen, eine große Nähe zum Kunden und Konzentration auf eine hohe [...] › mehr

dormakaba Beschlagtechnik an Flacks Group verkauft

Die dormakaba Gruppe hat sich mit der Flacks Group auf den Verkauf der Dorma Beschlagtechnik mit Sitz in Velbert geeinigt. Eine entsprechende notarielle Vereinbarung haben die beiden Parteien abgeschlossen. Die Flacks Group mit Hauptsitz in Miami (USA) beabsichtigt, für die Dorma Beschlagtechnik, die in Zukunft wieder unter dem früheren Namen Ogro im Markt auftreten wird, [...] › mehr

Wie arbeitet der Fachplaner AHO-Heft definiert Leistungsumfang

Die 2., vollständig überarbeitete Auflage des Hefts Nr. 28 der AHO-Schriftenreihe „Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik“ (Stand August 2017) definiert den Leistungsumfang und die Schnittstellen für die Beratung, Planung und Prüfung neu zu erstellender, instand zu setzender oder zu erneuernder Teile der Fassade, inklusive deren maschinenbautechnischer Komponenten über Geländeniveau. Dies erfolgt ergänzend und vertiefend zur Planungsleistung [...] › mehr

Design und Funktionalität im Fokus Diese Folien setzen Standards

Wenn es um Beschichtungen für Fensterprofile, Haustüren, Garagentore und Fassaden geht, bietet dieses Unternehmen seit Jahrzehnten bewährte Qualität. Durch die Integration in den Technologiekonzern Continental ergeben sich Möglichkeiten, die Kompetenz auszubauen. › mehr

Exklusiv am Vorabend der Großveranstaltung in Salzburg Andreas Geith: Digitalisierung das Thema bei fenestra-vision

120 Teilnehmer aus 14 Ländern sind zum Swisspacer-Kongress fenestra-vision Mitte September nach Salzburg gekommen. Am Vorabend der Veranstaltung, nicht die einzige 2017 für den Warm Edge-Pionier, stellte sich Managing Director Andreas Geith den Fragen von GFF-Online. › mehr
- Home