Themenvorschau GFF 6/25 Fenstermontage: Produkte und ihr Entstehungsprozess

Im Titelthema der Juni-Ausgabe befassen wir uns damit, wie neue Abdichtungslösungen für ­Fenster und Türen entstehen – von der ersten Idee über die Entwicklung im Labor bis hin zur Anwendung auf der Baustelle. Was sonst noch im Heft steht, lesen Sie hier.

'Montage: Von der Idee zum Produkt': so lautet das Titelthema in GFF 6/25. - © Screenshot: HMM

Im Titelthema zeigen ausgewählte Kleb- und Dichtstoffhersteller, wie eng Praxis und Produktentwicklung bei ihnen verzahnt sind. Im Fokus stehen neue Materialien, nachhaltige Systeme und praxisnahe Lösungen, die den steigenden Anforderungen an ­Energieeffizienz, Klimaschutz und Verarbeitungsfreundlichkeit gerecht werden.

Wir berichten, wie bei den Kleb- und Dichtstoffherstellern Soudal, Iso-Chemie und Tremco CPG (Illbruck) neue Abdichtungslösungen entstehen und welche Rolle dabei das Feedback der Verarbeiter spielt.

Für die fachgerechte Ausführung der Anschlussfuge zwischen Fenster oder Tür und Baukörper existiert keine allgemeingültige Lösung: Unterschiedliche Außenwand­systeme erfordern unterschiedliche Lösungen. Das Montage-System von Otto-Chemie bietet alle Kombinationsmöglichkeiten, um diese Bauaufgabe zu lösen.

Rückblick auf das Karlsruher Sachverständigenforum

In der Rubrik Technische Beratung erscheint der zweite Teil unseres Berichts über das Karlsruher Sachverständigenforum im März auf Schloss Hambach. Ferner veröffentlichen wir einen Fachbeitrag von Glasermeister Andreas Richter vom Fachverband GFF Baden-Württemberg zur Umsetzung eines Lüftungskonzepts nach DIN 1946-6 mit dem Fensterbauertools des Fachverbands.

Vogelschutz: Die Beratung macht den Unterschied

Vogelschutz ist ein wichtiges Thema bei der Planung von Glasfassaden. In der Rubrik Glas berichten wir, welches Know-how die Objektberater von Flachglas Markenkreis einbringen. Ferner berichten wir über den Glaskongress im Mai in Dresden sowie das Frühjahrstreffen der Glaserinnung Niedersachsen in Hannover.

Marktübersicht Outdoor Living

In der Rubrik Metall stellen wir auf acht Seiten vor, was die Hersteller von Terrassen- und Lamellendächern, Pergolen, Markisen, Sonnensegeln sowie Zubehör wie Lichttechnik im Angebot haben, was die Produkte auszeichnet, wie lange deren Montage dauert und welche Lieferzeit sie haben.

Wunschthema: Montage statt eigener Herstellung

Redakteurin Kirsten Friedrichs geht in ihrem Wunschthema-Beitrag der Frage nach, wie sich Wertschöpfung neu denken lässt. "Montage statt Eigenfertigung: Immer mehr Fachbetriebe stellen die eigene Fensterfertigung ein, um sich ganz auf die Montage zu ­konzentrieren – oder setzen von Beginn an auf dieses Geschäftsmodell", schreibt Friedrichs. Welche Gründe sprechen dafür und wie profitieren Kunden davon? GFF hat mit Betriebsinhabern gesprochen und stellt erfolgreiche Praxisbeispiele vor.

Neue Serie: KI im Fensterbau

Gastautor Matthias Brack leitet mit seinem Beitrag 'Warum KI fürs Handwerk eine Notwendigkeit ist', eine neue Serie zu künstlicher Intelligenz im Fensterbau ein. Brack zeigt auf, wie KI dabei hilft, Engpässe im Betrieb zu überbrücken, Abläufe zu optimieren und letztlich das Handwerk zukunftsfähig aufzustellen.