Nicht diversifiziert genug aufgestellt Fenstermarkt: Polnische Anbieter verlieren Marktanteil

Erstmals seit Jahren verlieren polnische Anbieter an Marktanteil, wie Daten einer Marktstudie von Branchenradar.com zeigen. Sie können den aktuellen Herausforderungen am deutschen Fenstermarkt demnach weniger trotzen als heimische Anbieter.

Marktentwicklung Fenster in Deutschland: Herstellerumsatz in Millionen Euro. - © Branchenradar.com

Die Umsatzerosion am Fenstermarkt beschleunigte im vergangenen Jahr rasant. Laut aktuellem Branchenradar Fenster in Deutschland schrumpften im Jahr 2024 die Herstellererlöse um 13,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf zirka 4,44 Milliarden Euro. Bereits im Jahr davor sank der Umsatz um knapp sechs Prozent. Die Verlustbeiträge kamen zu beinahe gleichen Teilen vom Neubau und der Sanierung, wenngleich der Neubau prozentuell deutlich rascher schrumpfte.

Wegen Objektbau: Polnische Hersteller verlieren Marktanteil

Mit den Herausforderungen des Markts kamen die heimischen Fensterproduzenten offensichtlich besser zurecht als Importeure. Erstmals seit Jahren verloren der Studie zufolge etwa polnische Erzeuger von Fenstern Marktanteil. "Ein wesentlicher Grund dafür ist der Umsatzeinbruch im Objektbau, die Domäne polnischer Fensterbauer", sagt Andreas Kreutzer, Geschäftsführer von Branchenradar Marktanalyse. Anders als deutsche Hersteller hätten es viele von ihnen bislang nicht geschafft, das Geschäft diversifizierter aufzustellen.