Nachdem die ersten Teilnehmer die Fachausbildung RAL-qualifizierter Fachmonteur Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren abgeschlossen haben, sind nun neue Termine verfügbar. Als autorisierter Ausbildungspartner der RAL Akademie bietet Iso-Chemie erneut das Grundlagenseminar an.

Anfang 2023 hat die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme das zweistufige Ausbildungskonzept in Zusammenarbeit mit der RAL Akademie ins Leben gerufen. Die Fachausbildung ist von Verfugern und Monteuren für Bauelemente mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung absolvierbar, ebenso wie von Planern und Architekten. Vermittelt werden die Voraussetzungen einer optimal ausgeführten Abdichtung.
Grundlagenseminar (Modul 1) bei Iso-Chemie
Als Mitglied der Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme schult Iso-Chemie mit dem Wissen aus mehr als 45 Jahren Herstellerkompetenz. Im Modul 1 mit dem Titel Abdichtung und Dämmung von Anschlussfugen zu Bauelementen mit RAL-gütegesicherten Fugendichtungskomponenten und -systemen lernen die Teilnehmenden alle Grundlagen, die für die RAL-Qualifizierung erforderlich sind.
Themenschwerpunkte hierzu sind u.a. verschiedene Abdichtungsmöglichkeiten und -materialen, Sonderkonstruktionen wie Vorwandmontagesysteme und bauphysikalische Grundlagen in Bezug auf eine RAL-gerechte Drei-Ebenen Abdichtung. Weiterführend werden die Einflussfaktoren erörtert, die den baulichen Wärmeschutz maßgebend beeinflussen, insbesondere die Untergründe und Einbausituationen.
Die nächsten Grundlagenschulungen bei Iso-Chemie finden am 1. und 2. Oktober sowie am 15. und 16. Oktober am Firmenstammsitz des Abdichtungsspezialisten in Aalen statt. Interessierte Seminarteilnehmer können kostenlos bei Iso-Chemie am Folgetag die vermittelten Kenntnisse bei einer Montageschulung vertiefen und bei einem Firmenrundgang einen Einblick in die Produktwelt von Iso-Chemie erhalten.
Modul 2 mit Abschlussprüfung an der RAL Akademie
Im Aufbauseminar wird das Wissen zu relevanten Normen und Richtlinien vertieft und Empfehlungen zur Produktauswahl, Organisation, Dokumentation und Fehlerbehandlung ausgesprochen. Die Inhalte des zweiten Moduls werden von akkreditierten Dozenten aus Theorie und Praxis geschult. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung sind die Teilnehmer berechtigt, offiziell den Titel RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren zu führen.
Für das abschließende Aufbauseminar an der RAL Akademie in Bonn kann man sich zu folgenden Terminen im Oktober anmelden: 10.10.2024, 22.10.2024, 24.10.2024. Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://www.iso-chemie.de/ral-akademie.