Checkliste Ladungssicherung Erst kontrollieren, dann losfahren

  • Ist das Fahrzeug technisch einwandfrei und für die aufzunehmende Ladung geeignet?
  • Ist die Ladefläche gereinigt und frei von Rückständen?
  • Enthält die Ladefläche Zurrpunkte gemäß der DIN 12640, wie zum Beispiel Ösen, Zurrschienen oder Lademulden?
  • Wird die richtige Lastverteilung eingehalten?
  • Werden die maximal zulässigen Außenmaße einschließlich der Sicherungsmittel eingehalten?
  • Ist die Ladung so gesichert, dass Beschädigungen oder Verluste ausgeschlossen sind?
  • Sind Hilfsmittel wie Netze, Planen, Ladegestelle, Antirutschmatten in ordnungsgemäßem Zustand?
  • Sind Ladelücken z.B. durch Paletten oder Staupolster ausgefüllt?
  • Wird der Kantenschutz für Zurrgurte verwendet?
  • Ist ein Nachzurren nach kurzer Fahrstrecke erforderlich?
Zugehörige Themenseiten:
Wunschthema