Mit Fernando Gehre und Lutz Bohmerich erhält das Unternehmen EnviroFalk neue Mitarbeiter in der Verfahrenstechnik. Sie übernehmen die Leitung für Kompakt- beziehungsweise Projektanlagen.

Intelligente Lösungskonzepte zur Wasseraufbereitung für Industrie, Gewerbe, Krankenhäuser, Labore und Medizintechnik erfordern gute Kenntnisse in unterschiedlichen Verfahrenstechniken sowie grundlegende Einblicke in die jeweiligen Prozesszusammenhänge. In diesem Segment hat EnviroFalk zwei weitere Experten mit langjähriger Branchenerfahrung dazugewonnen.
Die Neuzugänge: Fernando Gehre und Lutz Bohmerich
Seit dem 1. Juli 2016 unterstützt nach Angaben des Unternehmens Dr.-Ing. Fernando Gehre als Leiter Verfahrenstechnik Kompaktanlagen insbesondere den Vertrieb. In enger Zusammenarbeit mit den technischen Schnittstellen verantworte er die Standardisierungsprozesse mit den anwendungsbezogenen Baureihen. Durch seine langjährige Tätigkeit bei Herco Wassertechnik in Freiberg verfüge Gehre hierfür über gute verfahrenstechnische Kenntnisse in der Wasseraufbereitung.
Lutz Bohmerich, ebenfalls neu im Team, unterstütze als Leiter Verfahrenstechnik Projektanlagen den Vertrieb und die Technik bei der Auslegung und Planung von individuell gefertigten Wasseraufbereitungsanlagen. Bohmerich punkte mit umfangreichen Erfahrungswerten in der Membrantechnik für die industrielle Wasserbehandlung.
„In enger Verknüpfung unterschiedlichster Kompetenzen werden die Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und Werterhaltung unserer Wasseraufbereitungsanlagen kontinuierlich optimiert“, sagt Peter Leyendecker, Geschäftsführer von EnviroFalk. Damit helfe das Unternehmen deren Kunden, eine hohe Wertschöpfung aus ihren Prozessen zu sichern – non der kompakten Wasseraufbereitungsanlage für Standardanwendungen bis zum individualisierten Anlagenbau.